
Das Corporate Design der Ruhr-Universität wird überarbeitet.
Corporate Design Ein neues Gesicht für die Ruhr-Universität
„Built to change“ – dieser Marken-Claim steht für Wandel und Weiterentwicklung. Nun soll sich diese Identität auch visuell widerspiegeln: Die Ruhr-Universität bekommt ein neues Corporate Design.
Warum ein neues Design?
Die Anforderungen an Kommunikation und Gestaltung haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Digitale Formate, Barrierefreiheit und eine klare visuelle Sprache spielen eine immer größere Rolle. Genau hier setzt das neue Corporate Design an:
- Es soll die Werte der Ruhr-Universität – Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Wandel – sichtbar machen.
- Die digitale Kommunikation verbessern und für Nutzerinnen und Nutzer noch intuitiver gestalten.
- Die Ruhr-Universität als starke Marke positionieren und ihr im Wettbewerb mit anderen Universitäten ein klares Profil verleihen.
- Die Zugehörigkeit der Studierenden und Mitarbeitenden zur Ruhr-Universität stärken.
- Die visuelle Kommunikation durch klare Gestaltungsrichtlinien effizienter und konsistenter gestalten.
Der Weg zum neuen Look
Ein ambitioniertes Vorhaben wie dieses braucht Zeit – und klare Strukturen. Der Prozess verläuft in mehreren Etappen:
- Aktuell: Bedarfsanalyse – Was brauchen die Nutzerinnen und Nutzer an der Uni? Welche Anforderungen gibt es?
- Nächster Schritt: Entwicklung des neuen Designs.
- Danach: Konzeption eines Markenportals, das Orientierung bietet.
Der Abschluss des Projekts ist für das erste Quartal 2026 geplant. Doch das ist nur der Anfang: Die Umsetzung des neuen Designs – etwa auf der Webseite der Ruhr-Universität – wird in weiteren Nachfolgeprojekten erfolgen.
Jetzt mitmachen!
Mitmachen erwünscht
Ein Corporate Design ist mehr als nur eine neue Farbpalette – es ist Ausdruck einer gemeinsamen Identität und soll die Perspektiven möglichst vieler Nutzerinnen und Nutzer mit einbeziehen. Deshalb setzt das Projektteam auf Mitgestaltung: Aktuell werden Meinungen, Wünsche und Anregungen gesammelt, um ein Design zu schaffen, das wirklich zu den Menschen der Ruhr-Universität passt.