Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Würfel mit Wort Bilanz und Münzen.
Das Fach Wirtschaftswissenschaften hat beim aktuellen CHE-Ranking einen Platz in der Spitzengruppe erreicht.
© RUB, Marquard
Ranking

Masterstudium der Wirtschaftswissenschaft ist spitze

In der aktuellen Bewertung durch das Centrum für Hochschulentwicklung punktet ein Studiengang der RUB in der Kategorie Allgemeine Studienbedingungen.

Die RUB hat mit dem Fach Wirtschaftswissenschaften im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für Masterstudiengänge den Sprung in die Spitzengruppe der Kategorie Allgemeine Studienbedingungen geschafft. Die Beurteilungen der befragten Masterstudierenden ergeben ebenfalls für folgende Kategorien die Spitzengruppe: Betreuung durch Lehrende, Lehrangebot und Wissenschaftsbezug. Bei den Fakten zu Forschung und Lehre erhält die RUB sehr gute Bewertungen in der Kategorie Promotionen pro Professor. Weitere sehr gute Ergebnisse gab es bei der Befragung der Studierenden für grundständige Masterstudiengänge für Angebote zur Berufsorientierung und bei konsekutivem Studiengang in der Kategorie Übergang zum Masterstudium.

Das Ranking

2020/21 wurden im CHE-Ranking die Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen im Masterstudium an Universitäten untersucht. Überprüft wurden außerdem die Fächer Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre an Universitäten und an Fachhochschulen sowie an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Die Einteilung der Hochschulen im CHE-Ranking erfolgt in Spitzen-, Mittel- und Schlussgruppe. Sollten beispielsweise Daten fehlen, erfolgt keine Gruppierung. Zudem finden nicht alle Kriterien bei allen Hochschulen und allen Fächern Anwendung.

Angeklickt
  • Ausführliche Pressemitteilung zum Ranking
  • Details für NRW inklusive RUB
Veröffentlicht
Montag
30. November 2020
13.59 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Alexander May ist Gründungsdekan der ersten neuen Fakultät an der RUB seit 1985.
Neue Fakultät

„Das ist historisch“

Annett Schmeck und Nora Čavara stehen nebeneinander vor grünem Hintergrund und lachen in die Kamera.
Dezentrale Diversitätsbeauftragte

Zuhören, aufklären, sensibilisieren

Eine blaue Vignette wird auf einen Studierendenausweis der RUB geklebt.
Corona

Die blaue Vignette kommt

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

Hände tippen auf einem Laptop
Software

So geht die Registrierung für die kostenlose Office-365-Lizenz

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt