Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Zwei Studierende mit einem Skelett
Jana und Lea erklären in einem Video, wie das Medizin-Studium an der RUB funktioniert.
© Smartfilmprojects
Tage der offenen Tür

360-Grad-Campustour

Studieninteressierte können ab sofort den Campus der RUB bei einem digitalen Rundgang erkunden und alles über das Studienangebot erfahren.

Wie geht es nach dem Abitur weiter? Oberstufenschülerinnen und -schüler können mit ihrem Handy oder ihrem Laptop das Universitätsgelände virtuell bei einem 360-Grad-Rundgang entdecken.

Angeklickt
  • Digitaler Campusrundgang

Eingebunden in den Rundgang sind vielfältige Informationen zum Studium an der RUB: Studierende wie beispielsweise Jana und Lea aus der Medizin berichten in Videos über ihren Alltag auf dem Campus, Serviceeinrichtungen wie das Akademische Förderungswerk oder der Hochschulsport stellen sich vor und mithilfe von Drohnenaufnahmen bekommt man einen ersten Einblick von der Größe und Vielfalt des Universitätsgeländes.

Mitmachen

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung über ein Online-Formular ist notwendig.

• Workshops und Infoveranstaltungen für Studieninteressierte

 

Zusätzlich finden im Mai und Juni 2022 vielfältige Workshops zur Studienorientierung statt. Die Zulassungsstelle informiert beispielsweise darüber, wie die Bewerbung für einen Studienplatz funktioniert und die Experten der Studienberatung berichten über die unterschiedlichen Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Die Fakultät für Chemie und Biochemie lädt zusätzlich zu spannenden Probevorlesungen ein.

Hinweis: Beim Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung mit einer RUB-externen Website hergestellt, die eventuell weniger strengen Datenschutzrichtlinien unterliegt und gegebenenfalls personenbezogene Daten erhebt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. – Die datenschutzfreundliche Einbettung erfolgt via Embetty.
Veröffentlicht
Montag
9. Mai 2022
09.15 Uhr
Von
Michaela Wurm (mw)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studierende trinken Kaffee.
Termine und Veranstaltungen

Wie geht es nach dem Abitur weiter?

Frau vor einer weißen Wand
Sommersemester 2022

Netzwerke aufbauen

<div>
	Das Team des TNT bei der Preisverleihung: Ugur Ince, Yanki Yilmaz, Omar Chaaban, Emirhan Kocyigit, Max Ammareller, Aylin Kilic, Wiktoria Lewandowski, Parsa Mohammadi, Visnuga Gnanakaran, Reemda Hahn, Theodoros Markakidis, Julia Baumann-Alkan, Yazgi Yilmaz, Chahd El-Chkief (von links nach rechts).</div>
Auszeichnung

Studentisches Netzwerk erhält TalentAward Ruhr

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Daniel Gutzmann
Germanistik

Daniel Gutzmann ist Spezialist für expressive Sprache

Richtfest mit Richtspruch am Forschungsbau THINK, im Vordergrund steht das Publikum.
Think

Neuer Raum für Neurowissenschaften in Bochum

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt