Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Ein Student und eine Studentin warten auf die U35
Ob Semesterticket oder Deutschlandticket, zur Ruhr-Universität kommt man am besten mit der U 35.
© RUB, Marquard
Upgrade jetzt buchbar

Vom Semesterticket zum Deutschlandticket

Zum Start des Deutschlandtickets haben auch Studierende die Möglichkeit, ihr Semesterticket upzugraden und den Nahverkehr bundesweit zu nutzen. Seit dem 2. Mai funktionieren alle Anwendungen.

Update vom 2.5.2023

Seit heute Morgen ist das Ticket tatsächlich buchbar. Bitte folgen Sie dem in der Infobox angegebenen Link.

Ursprüngliche Meldung

Zum Start des Deutschlandtickets am 1. Mai 2023 können auch Studierende per Upgrade ihres Semestertickets bundesweit den Nahverkehr nutzen. Sie zahlen dafür einen Aufschlag von 12,33 Euro monatlich. Dieser Aufschlag wird ausschließlich über einen speziellen RUB-Zugang der App RIDE Campus gezahlt.

Angeklickt
  • Link zu RIDE Campus und alle Informationen zum Deutschlandticket für Studierende

Wie beim Deutschlandticket auch, handelt es sich bei dem Aufschlag für das Semesterticket um ein Abonnement, das monatlich kündbar ist und ansonsten jedes Semester neu abgeschlossen werden muss. Der Aufpreis ergibt sich aus der Differenz der 49 Euro für das Deutschlandticket und dem Semesterticket-Anteil des Sozialbeitrags (umgerechnet auf einen monatlichen Beitrag).

Für Studierende, die nur in NRW unterwegs sind, ist wie bisher das Semesterticket ausreichend.

Veröffentlicht
Mittwoch
26. April 2023
13.45 Uhr
Von
Katrin Nemec
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Studentin sitzt im UV-Foyer
Studium

„Das Beste, was ich je gemacht habe“

<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studieren ohne Abitur

Prof. Mark und Rebecca Pittnauer im Gespräch.
Talentförderung

Passt ein Studium wirklich zu mir?

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Außenansicht des Deutschen Bergbaumuseums
Studie

Fünf Termine gegen Höhenangst

 
Mehr Studium
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt