So sah es 2024 auf der Firmenkontaktmesse ITS.Connect aus.

© Michael Schwettmann

Firmenkontaktmesse Hack your career

Bei der Firmenkontaktmesse ITS.Connect können Studierende Karrierechancen in der IT-Sicherheit entdecken.

Am 6. Mai 2025 trifft sich die IT-Sicherheitsbranche wieder zur Firmenkontaktmesse ITS.Connect im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum. Die Karrieremesse richtet sich an alle Studierenden, Promovierenden und Alumni, die sich für eine Karriere in der IT-Sicherheit (ITS) interessieren.

Die Ruhr-Universität gilt mit rund 1.000 ITS-Studierenden als Europas Talentschmiede für den IT-Sicherheitsnachwuchs und zieht regelmäßig renommierte Unternehmen an den Campus. Auch 2025 können sich die Besucherinnen und Besucher auf 47 Unternehmen und Institute freuen. Mit dabei sind lokale Branchengrößen wie ETAS und das Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre, dazu Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter BASF, E.ON Digital Technologies oder NTT DATA.

Vorbereitung und Anmeldung

Zur Vorbereitung auf die Messe bietet der Career Service der Ruhr-Universität ein Online-Training an, bei dem Teilnehmende wertvolle Tipps erhalten, um das Beste aus ihrem Besuch herauszuholen. Teilnehmende erfahren beispielsweise, wie sie ihren Besuch inhaltlich und zeitlich am besten planen, wie sie überzeugend ihre Fachkenntnisse und Ziele kommunizieren und wie sie nach der Messe mit interessanten Firmen in Kontakt bleiben. Interessierte können sich bis zum 25. April hier zur ITS.Connect und zum Online-Training anmelden.

Die ITS.Connect bietet Gelegenheit, sich über verschiedene Karrierewege in der ITS-Branche zu informieren, sich mit Fachleuten über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der IT-Sicherheit auszutauschen und wichtige Kontakte für das eigene professionelle Netzwerk zu knüpfen. Wer konkret auf der Suche nach einem Praktikum, einer Werkstudierendenstelle, einer Stelle für eine praxisnahe Abschlussarbeit oder einer Einstiegsstelle ist, hat auf der ITS.Connect beste Chancen, fündig zu werden: 2024 fanden knapp 70 Prozent der befragten Besucherinnen und Besucher ein Unternehmen, bei dem sie sich perspektivisch bewerben würden. Bei den Unternehmen waren es sogar 89,5 Prozent, die auf der ITS.Connect potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für ihr Team gefunden haben.

Veröffentlicht

Dienstag
22. April 2025
12:49 Uhr

Von

Arne Dessaul (ad)
Charlotte Schab

Teilen