Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Tafel mit Schriftzug Start
Los geht es in die Gründung. Ideenwettbewerb und Workshops helfen dabei.
© RUB, Marquard
Veranstaltungshinweise

Ideen und Entrepreneure gesucht

Gründungsinteressierte aus der Wissenschaft oder Studierende der RUB können sich bei einem Ideenwettbewerb und bei Workshops einbringen oder weiterbilden.

Für RUB-Angehörige, die eine Gründungsidee haben, gibt es die Möglichkeit, an einem Ideenwettbewerb teilzunehmen. Gründungsinteressierte aus der Wissenschaft können sich auf Workshops freuen.

Ideenwettbewerb

RUB-Angehörige, die eine Lösung für ein Problem haben, können sie beim Ideenwettbewerb „Entrepreneurial Idea Competition“ vorstellen. Der Wettbewerb ist an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft verortet und findet in Kooperation mit der Santander Bank statt. Die Gründungsidee sollte aussagekräftig dargestellt werden, beispielsweise als Poster oder Skizze. Außerdem soll die Idee in einem Video-Pitch vorgestellt werden. Der Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 8. September 2021. Mehr zum Gewinn und dem Wettbewerb gibt es hier. Rückfragen können per E-Mail gestellt werden.

Workshops für Gründungsinteressierte aus der Wissenschaft

Young Entrepreneurs in Science ist ein Projekt von Falling Walls Foundation und richtet sich mit Workshops speziell an gründungsinteressierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Workshops beschäftigen sich beispielsweise mit der Frage, wie aus einer Doktorarbeit eine Gründungsidee entwickelt werden kann oder wie man einen Pitch vorbereitet. Die Teilnahme an den Online-Workshops ist kostenlos. Termine werden derzeit von September bis Anfang November 2021 angeboten. Mehr zum Programm gibt es hier.

Veröffentlicht
Donnerstag
26. August 2021
08.35 Uhr
Von
Katrin Heyer
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Zu sehen ist das Gründungsteam HoLa, das den ersten Platz belegt hat.
Transfer

Das sind Bochums Top 5 Start-ups

Julius Jacobsohn, Elisabeth Jacobsohn und Kristina Hermann vom Gründungsteam Artventure freuen sich über ihre Auszeichnung.
Transfer

Auszeichnung für das Gründungsteam Artventure

Dr. Dennis Michaelis nimmt den Gründungspreis entgegen.
Auszeichnung

Start-up GEMESYS gewinnt Gründungspreis

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Landkarte auf einem Tablet
ERC Advanced Grant

Mit Tricks zur besseren inneren Landkarte

Porträt
ERC ADVANCED GRANT

Umdenken für neue und sichere Verschlüsselungen

 
Mehr Transfer
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt