
„Ich möchte gerne jetzt nach dem Studium meine Firma mit der App gründen und damit durchstarten,” sagt Elisabeth Jacobsohn.
App
Kunstwerke auf dem Campus entdecken
Elisabeth Jacobsohn hat eine App entwickelt, um öffentliche Kunst für alle zugänglicher zu machen.
Elisabeth Jacobsohn ist gerade mit ihrem Master in Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität fertig und möchte nach dem Abschluss mit ihrer App Artventure ein Start-up gründen.
Die App Artventure liefert Informationen zu Kunstwerken im öffentlichen Raum. So können Skulpturen, Street Art, Lichtkunst und vieles mehr in der direkten Umgebung entdeckt werden. „Die Idee entstand während des Studiums. 2021 habe ich mit meinem Bruder die App dann entwickelt“, sagt Jacobsohn. Inzwischen zählt die App über 900 Kunstwerke in NRW und soll nach und nach auf das ganze Bundesgebiet ausgeweitet werden.
Gerade bewirbt sich Jacobsohn auch für das EXIST Gründungsstipendium. Das Stipendium von EXISt Women hat sie 2025 schon erhalten. „Ich möchte gerne jetzt nach dem Studium meine Firma mit der App gründen und damit durchstarten. Mein Ziel ist eine deutschlandweite Karte“, sagt Jacobsohn. Das passende Wissen dafür bringt sie übrigens aus ihrem Bachelorstudium in BWL mit.
Über Artventure
Die App ist kostenlos und ist für iOS und Android erhältlich. Mit der Artventure-App kann man über eine Kartenfunktion Kunstwerke in direkter Standortnähe finden, Informationen dazu und zu den Künstlerinnen und Künstlern erhalten. Außerdem ist es möglich, auf festgelegten Routen eine Kunstwerktour zu starten.