Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Gründung

Viele neue Konzepte begleiten unter anderem Studierende und Forschende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.

Scheckübergabe im RUB-Makerspace (von links): Marc Seelbach, Michael Stephan Kornau, Günther Meschke, Dirk van Buer, Dirk Hansmeier und Oliver Basu Mallick
Innovatives Format

Startschuss für „Makers in Residence“

Mit der Scheckübergabe startet ein neues Förderprogramm im Makerspace der Ruhr-Universität.

8. Dezember 2022 | Presseinformation
Gruppenfoto
Start-ups

Ein Computer, der wie ein Gehirn funktioniert

Das Start-up GEMESYS hat den dritten Rang beim High-Tech.NRW-Wettbewerb belegt.

29. November 2022 | News
Porträt Rouven Kosel
Gründung

Vom Einbaubüro zum zuckerfreien Frühstück

Wie eine Geschäftsidee beim Pitch nicht überzeugte und trotzdem zum Ziel führte, erzählt Rouven Kosel im Interview.

25. November 2022 | News
Alexander Igelmann mit Preis
Auszeichnung

Start-up LIDROTEC erhält 1 Million US-Dollar Förderung

Erneut hat das Gründerteam mit seiner innovativen Lasertechnik einen internationalen Wettbewerb gewonnen.

31. Oktober 2022 | Presseinformation
Felix Schuster
Interview

Daten abgeschirmt verarbeiten in der Cloud

Cloud-Dienste nutzen ohne Ärger mit der DSGVO – die Firma Edgeless Systems macht es möglich. Gründer Dr. Felix Schuster blickt zurück auf den nicht immer einfachen Einstieg in einen neuen Markt.

12. Oktober 2022 | News
Telemedizinische Besprechung
Start-ups

Zahl der Gründungen im Bereich Digital Health in NRW steigt

Gründende sehen den Standort NRW einer Studie zufolge grundsätzlich positiv. Dennoch gibt es Empfehlungen für Verbesserungen.

21. September 2022 | News
Tafel
Ranking

Ruhr-Universität zählt zu den besten Hochschulen für Gründungen

In einer bundesweiten Auswertung zum Thema Gründungen belegt die Uni Platz 6.

20. September 2022 | News
Studentinnen bei einer Preisverleihung
Wettbewerb

E-Mobilität, Feminismus und Gründung

Studentin und RUB-Absolventin Sarah Sophie Danel möchte sich beruflich noch nicht festlegen, probiert sich aber schon aus. Und das sehr erfolgreich.

12. September 2022 | News
Porträt Milena Glimbovski
Gründung

„Es gibt nichts, was selbstwirksamer ist, als Gründerin zu sein“

Unternehmerin Milena Glimbovski ist für eine Summer School zu Gast an der RUB und möchte ihre Erfahrungen zum Gründen und Scheitern mit Studentinnen teilen.

23. August 2022 | News
Drei Studierende stehen nebeneinander.
Gründung

Studierende eröffnen Investitionsfonds für Start-ups

In Deutschland einzigartig: Studierende der RUB starten einen Investitionsfonds über fünf Millionen Euro für Geschäftsideen aus dem universitären Umfeld.

19. Juli 2022 | News
Stellevertreterbild mit drei Frauen, die in dieselbe Richtung schauen
Sponsor gewonnen

RUB startet Programm für Gründerinnen

Die NRW.BANK unterstützt ein neues Acceleratorprogramm an der RUB.

17. Mai 2022 | Presseinformation
Sebastian Peters
Wirtschaftswissenschaft

Opel hätte zehn Jahre früher dichtmachen sollen

Die Bemühungen der Stadt, Opel in Bochum zu halten, waren Ressourcenverschwendung. Das ist das Ergebnis einer Bachelorarbeit.

24. September 2021 | Presseinformation
Mit Kreide gezeichnete Rakete auf einer Tafel.
Auszeichnung

FACE erhält den Lore Agnes-Preis

Das Programm fördert Studentinnen und Wissenschaftlerinnen, die gründen möchten und setzt den Preis für das Thema Social Entpreneurship ein.

4. August 2021 | News
Moritz Oberberg
Interview

Das Innere von Plasmen live überwachen

Eine neue Technik macht möglich, was Moritz Oberberg mit dem Blick ins Innere eines Frühstückseis während des Kochens vergleicht.

28. Juni 2021 | News
Hubert Hundt
Interview

An sich und die Sache glauben

Im Worldfactory Start-up-Center (WSC) sind Spitzenforschung und erfolgreiches Unternehmertum keine Gegensätze, sondern werden vom selben Geist getragen.

22. Juni 2021 | News
Esra Öztürk
Interview

Von der Idee bis zum Prototypen

Mit der Lernfabrik des Inkubators Smart Systems bietet die RUB Gründungsinteressierten neben fachkundiger Beratung auch die notwendige Infrastruktur, um Prototypen herzustellen.

15. Juni 2021 | News
Anna Oelbermann
Interview

Aus der Wissenschaft in die Industrie

Der Inkubator Start4Chem des Worldfactory Start-up Centers unterstützt Gründungsinteressierte aus den Fachbereichen Chemie und Biochemie.

8. Juni 2021 | News
Friederike Schneider
Interview

Rundum-Sorglos-Paket für Gründende in der IT-Sicherheit

Mit dem Inkubator „Cube 5“ fördert das Worldfactory Start-up Center (WSC) Ausgründungen im Bereich der Cyber-Sicherheit.

1. Juni 2021 | News
Tina Boes
Interview

Uni bietet kurze Wege und interdisziplinäres Netzwerk

Mit seinen fünf Inkubatoren unterstützt das Worldfactory-Start-up Center (WSC) der RUB Gründungsinteressierte aus unterschiedlichen Fachrichtungen von der Idee bis hin zur Gründung ihres Unternehmens.

25. Mai 2021 | News
Beate von Miquel
Interview

Spielregeln der Zusammenarbeit selbst bestimmen

Die Gründung eines Unternehmens aus der Uni heraus schafft Freiräume – auch bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, findet Beate von Miquel.

11. Mai 2021 | News

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt