Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Studentinnen vor dem Audimax.
Welche Aussteller passen zum eigenen Profil? Der Career Service hilft bei der Messevorbereitung.
© RUB, Marquard
Workshops

Warmmachen für die Jobmesse

Keine Angst vorm Small Talk: Der Career Service bereitet Studierende auf den perfekten Messebesuch vor.

Wie sieht eine gute Bewerbung aus? Welchen Einstieg gibt es für das Gespräch am Messestand? Und wie bereite ich mich auf einen Small Talk mit einem potenziellen Arbeitgeber vor? Der Career Service veranstaltet vom 29. April bis 10. Mai 2019 die Warm-up-Wochen zur anstehenden Stellenwerk-Jobmesse. Expertinnen und Experten aus der Praxis verraten ihre Tipps und bereiten Studierende darauf vor, sich auf der Messe selbstbewusst zu präsentieren.

Bewerbungsmappencheck

Ein Programmhighlight ist der „Aktionstag Mappencheck“ am 3. Mai, mit dessen Hilfe Studierende ihren Bewerbungen den letzten Schliff für den Messebesuch verpassen können. Einzelne Beratungstermine können Interessierte per E-Mail vereinbaren.

Ein besonderes Angebot gibt es außerdem bereits am 29. April für Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Sie haben häufig Schwierigkeiten, sich für ein Berufsbild zu entscheiden, da die Studienfächer meist keinen eindeutigen Beruf vorgeben. Deshalb können sich Studierende dieser Fächer in einem Workshop über Angebote auf dem Arbeitsmarkt informieren. Der Termin dient vor allem als Orientierungshilfe für die Jobmesse.

Weitere Workshops während der Warm-up-Wochen
  • 30. April, 10 Uhr: Bewerbungstraining: Unterlagen für die Messe vorbereiten
  • 30. April, 14 Uhr: Selbstpräsentation auf der Jobmesse
  • 2. Mai, 9 Uhr: Small Talk und Co. bei Bewerbung und Berufseinstieg
  • 6. Mai, 10 Uhr: Selbstmarketing für Frauen
  • 6. Mai, 10 Uhr: Bewerbungswerkstatt: Letzter Schliff für Ihre Unterlagen
  • 7. Mai, 10 Uhr: Self presentation skills, Workshop in englischer Sprache
  • 8. Mai, 10 Uhr: Messetraining
  • 9. Mai, 10 Uhr: Networking und Selbstpräsentation online und offline
  • 10. Mai, 10 Uhr: Einstiegsgehälter erfolgreich verhandeln

Generell können sich Studierende aller Fächer für einen oder mehrere Workshops aus dem Warm-up-Programm per E-Mail anmelden. Alle Workshops sind kostenlos.

Jobmesse im Mai 2019

Die gemeinsame Jobmesse vom Stellenwerk und der RUB läuft vom 14. bis 15. Mai 2019 im und vor dem Audimax.

Veröffentlicht
Dienstag
16. April 2019
10.18 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Dieser Artikel ist am 16. April 2019 in Rubens Nr. 259 erschienen. Die gesamte Ausgabe können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Weitere Rubens-Artikel sind hier zu finden.
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Frederic Stodt ist Promotionsstudent an der Juristischen Fakultät.</div>
Rekordverdächtig

Jüngster Doktorand der RUB

<div>
	Marcus Reinecke (links) und Prof. Dr. Rainer Eising sind die Ansprechpartner für den Studiengang „European Culture and Economy".</div>
Jubiläum

Studiengang mit 90-prozentiger Erfolgsquote

Katja Sabisch
Interview

„Das Geschlecht fungiert als Platzanweiser“

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt