
Hier entlang bitte, wenn Sie sich für Digital Humanities interessieren!
Konferenz
Siebte Auflage für den Digital Humanities Day
Thema der Veranstaltung am 15. und 16. September ist die digitale Ethik.
Am 15. und 16. September 2025 findet der „Digital Humanities Day #7“ statt. Die Konferenz fördert den Austausch von DH-Interessierten an der Ruhr-Universität und in der Universitätsallianz Ruhr; er gibt zudem Forschenden und Studierenden die Möglichkeit, ihre digitalen Forschungsprojekte sichtbar zu machen und aktuelle Fragen der Digital Humanities zu diskutieren.
Zum Programm, das sich diesmal um digitale Ethik dreht, gehören Veranstaltungen im DH-Space der Universitätsbibliothek Bochum (UB) und eine hochkarätige Keynote, die aus der UB heraus gestreamt wird. Das Panel „DH @ MENA(-Lib)“ ist deshalb auch für Interessierte außerhalb von Ruhr-Universität und Universitätsallianz Ruhr geöffnet.
Die Veranstaltungen sind so vielfältig wie die Digital Humanities, dazu gehören:
- Einführung und Begrüßung durch die UB-Direktion, das RUB-Rektorat und das DHC (Digital Humanities Center)
- Keynote von Johann-Christian Põder, Professor für Ethik in Theologie und Medizin an Universität Rostock
- Futures Thinking Workshop: Die Zukunft des DHC und der DH-Community in der Universitätsallianz Ruhr
- Posterpitches und Postersession
- Barcamp zum Austausch von Erfahrungen und Ideen
- Onlinepanel „DH @ MENA(-Lib.)“
- Jubiläumsdinner anlässlich des fünfjährigen Bestehens des DHC
Ein Teil der Programmpunkte ist anmeldepflichtig. Weitere Informationen dazu und zum Programm insgesamt findet man hier. Für Rückfragen steht das Digital Humanities Center der RUB gerne unter per E-Mail zur Verfügung.