Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Julia Niewind (links) und Elena Fiorentelli studieren Lehramt an der RUB; sie begrüßten die kleinen Gäste im Veranstaltungszentrum.</div>
Julia Niewind (links) und Elena Fiorentelli studieren Lehramt an der RUB; sie begrüßten die kleinen Gäste im Veranstaltungszentrum.
© RUB, Kramer
Junge Uni

Kleine Entdecker erobern die Universität

Die DNA einer Erdbeere extrahieren oder in die römische Geschichte eintauchen: Der Kindercampus macht es möglich.

Am 9. Dezember 2019 hat die RUB Grundschulklassen aus Bochum und Herne der zweiten bis vierten Klasse willkommen geheißen. Über 200 Schülerinnen und Schüler lernten den RUB-Campus kennen und experimentierten in diversen Workshops unterschiedlicher Fachgebiete. Konzipiert und durchgeführt wurde das Ganze von Lehramtsstudierenden, die ihr obligatorisches Berufsfeldpraktikum bei der Jungen Uni absolvieren.

Förderung

Die Dr.-Hans-Riegel-Stiftung förderte den Kindercampus zum zweiten Mal und sicherte ihre Unterstützung für weitere zwei Jahre zu.

Auf dem Programm stand Wissenschaft zum Anfassen: So extrahierten die Nachwuchsforscher die DNA einer Erdbeere, probierten verschiedene Lichtexperimente aus, erweckten die Geschichte des römischen Reiches mit Pferderennen und Lorbeerkränzen zum Leben und erfuhren, wie ein Tag im Mittelalter aussah. Anschließend führten Studierende die kleinen Besucher auf dem Campus herum und zeigten ihnen die Uni aus ihrer Perspektive.

Mitmachen

Der Kindercampus findet jedes Semester statt und ist für die jungen Entdeckerinnen und Entdecker kostenlos. Weitere Infos gibt es hier.

Veröffentlicht
Montag
9. Dezember 2019
13.29 Uhr
Von
Ann-Kathrin Barton
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Christian Lentz
Ab zur Uni

Fünf Tipps für die Studienorientierung

Zwei Studierende sitzen im Windkanal.
Wintersemester 2022/23

Ein Jahr Uni auf Probe

<div>
	Abiturientin Miriam Blakert hat mir ihrer Facharbeit 600 Euro gewonnen.</div>
Facharbeitspreis

Windenergie – nein danke?

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Arne Ludwig
Physik

Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen

Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt