Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Weihnachtsfoto der RUB mit dem Weihnachtsmann im Homeoffice
2020 war vieles anders. Für das alljährliche Weihnachtsfoto haben wir den Weihnachtsmann im Homeoffice platziert.
© RUB, Marquard
Feiertage

Die Uni macht zehn Tage lang Pause

Licht ausschalten und Heizung runterfahren: Die RUB spart auch unter Covid-19-Bedingungen und schließt um Weihnachten herum ihre Gebäude.

Über Weihnachten und Neujahr bleibt die RUB vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 3. Januar 2021 geschlossen, um Energiekosten zu sparen. „Die Schließung der Gebäude für den normalen Dienstbetrieb hat sich in den vergangenen Jahren als praktikabel und sinnvoll herausgestellt, da mit wenig Aufwand drastische Energieeinsparungen erzielt werden konnten. Bei der letztjährigen Abschaltung war das eine sechsstellige Summe“, so Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt.

Beitrag zur Pandemiebekämpfung

Die Schließung der RUB für den Zeitraum von zehn Tagen trägt außerdem zum obersten Ziel der Pandemiebekämpfung bei: Kontakte zu reduzieren und zu vermeiden. Bereits seit Mitte Dezember gilt, dass Vorgesetzte in Wissenschaft und Verwaltung ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wo immer machbar Homeoffice ermöglichen sollen.

Im Gegensatz zur Regelung in den vergangenen Jahren sind dieses Mal wegen Corona auch die sonst öffentlich zugänglichen Bereiche der RUB geschlossen – das betrifft den Botanischen Garten, das Campusmuseum, die Situation Kunst in Bochum-Weitmar und die Medizinhistorische Sammlung im Malakowturm. Die Universitätsbibliothek ist als Lernort geschlossen, sie bietet zwischen den Jahren eingeschränkte Scan- und Ausleihservices für RUB-Angehörige an.

Die Mensa bleibt bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen.

Die Redaktion wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht
Dienstag
22. Dezember 2020
09.08 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Erasmus+ verbindet und stiftet enge Freundschaften: Studierende feiern das Europäische Mobilitätsprogramm; hier ein Bild aus einer Zeit vor Corona.</div>
Erasmus

Ideenwettbewerb für Studierende

Nachhaltigkeit: Peter Salden (links) und Katinka Netzer im Porträt
Nachhaltigkeit

So lassen sich im Büroalltag Ressourcen sparen

Cover eines Magazins
Magazin

Von Körper- und Schönheitsidealen und ihren Auswirkungen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Lennart Stegemann und Paula Neufeld
Medizin

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Eine Gruppe von vier ehemaligen Studierenden sitzen im Hörsaal
Jubiläum

Reise in die Vergangenheit

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt