Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Teilnehmende in einem hybriden Weiterbildungsformat der Akademie der RUB im O-Werk
Die Ringvorlesung „WILLEN Live Lectures“ gibt Einblicke in erste Erfahrungen mit solch hybriden Weiterbildungsformaten.
© Akademie der RUB, Holger Nord
WILLEN Live Lectures 2023

Möglichkeiten und Chancen hybrider Weiterbildungsformate

Die digitale Ringvorlesung bietet „live“ Einblicke in ein laufendes Forschungsprojekt.

In den „WILLEN – Live Lectures 2023“ stellen Forschende von sechs Lehrstühlen der Ruhr-Universität Bochum ihre ersten Erkenntnisse nach erfolgreich durchgeführten Hybrid-Schulungen mit über einhundert Teilnehmenden vor. Es wird der Forschungs- und Erkenntnisgewinn zum aktuellen Zeitpunkt in Zoom präsentiert und diskutiert. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten so einen spannenden Einblick in das derzeit Mögliche und in zukünftige Chancen hybrider Weiterbildungsformate. WILLEN steht für das vom Bundesforschungsministerium geförderte Verbundforschungsprojekt (W)eiterbildung mit (i)nte(l)ligenter (L)ernunterstützung ist (e)ffizient und (n)achhaltig.

Herzlich eingeladen sind alle Hochschulangehörigen und Studierenden sowie Praktikerinnen und Praktiker aus der Erwachsenenbildung. Die Zoom-Vorträge finden online an sechs Terminen im März 2023 statt, immer 16.15 bis 16.45 Uhr. Start ist am 6. März 2023. Weitere Details und die Termine stehen hier.

Veröffentlicht
Mittwoch
1. März 2023
09.19 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Nordlichter
Förderinformationen

RUB meets Horizon Europe

Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander.
Lehre

Im Einsatz für das Methodenzentrum

Porträtfoto von Boris Suchan
Klinische Neuropsychologie

Ambulanz und Weiterbildung aus einer Hand

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Vermischtes
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt