Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Außenansicht vom Haus des Wissens
Außenansicht vom Haus des Wissens
© Entwurf CROSS Architecture, Bild rendertaxi
Einladung

Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens

Am 20. August sind alle herzlich in die Bochumer Innenstadt eingeladen. Unter dem Motto „Leidenschaftlich neugierig“ bekommen Interessierte erste Einblicke in das Programm vom Haus des Wissens.

Mitten in der Innenstadt steht ein verwaister Backsteinbau, den viele Bochumerinnen und Bochumer noch als Postgebäude kennen. Hier entsteht in den nächsten Jahren das Haus des Wissens, in das die Volkshochschule, die Stadtbücherei, das UniverCity-Netzwerk und eine Markthalle einziehen werden. Es ist zugleich eines der Projekte der Bochum Strategie.

Das Programm

Die Auftaktveranstaltung zum Haus des Wissens findet statt am 20. August 2022, 11 bis 17 Uhr, auf dem Rathaus-Vorplatz.

Von 12.30 bis 14 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Bühnenprogramm mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Gästen und Musik statt.

Von 11 bis 17 Uhr sind mit dabei: Repair Café und Rad-Werkstatt, Energie-Quiz, Roboter programmieren, Verrücktes Gehirnlabor, Theater der (Un)Gleichheiten, Upcycling-Aktion für Kinder, Fotosafari zu Lieblingsorten, Graphic Recording, Mode und Nachhaltigkeit, Veganer Foodtruck sowie alle Infos rund um das Haus des Wissens. Moderiert wird die Veranstaltung von Shary Reeves.

Alle Programmpunkte finden sich im Veranstaltungsflyer.

Angestrebt wird, das Haus des Wissens im Jahr 2026 zu eröffnen. Dann soll auch das Treiben in der 2.000 Quadratmeter großen Markthalle beginnen. Damit dies gelingen kann, werden alle beteiligten Institutionen in die Planungen eingebunden.

Unter dem Motto „Leidenschaftlich neugierig“ gibt es nun erste Einblicke in die verschiedenen Themenfelder, die sich durch die intensive Zusammenarbeit der Akteure ergeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur ersten gemeinsamen Veranstaltung rund um das spätere Haus des Wissens.

Haus des Wissens

Aktuelle Informationen zum Haus des Wissens finden sich online.

Veröffentlicht
Freitag
5. August 2022
08.19 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Sarah Köthur (UniverCity)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
In Auflösung befindliche Sprudeltablette
Chemie

Co-Kristall macht ASS besser wasserlöslich und damit schneller wirksam

Botanischer Garten
Geografie

Online-Umfrage zu Grünräumen in Bochum startet

KI Medizintechnik
Neuroinformatik

Modelle hüpfen lassen

Derzeit beliebt
Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Hände tippen auf einem Laptop
Software

So geht die Registrierung für die kostenlose Office-365-Lizenz

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Wissenschaft
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt