Auch komplizierte Formen lassen sich additiv fertigen. 

© COCAM

RUB eröffnet Kompetenzzentrum

Einfach additiv fertigen

Die Ruhr-Universität Bochum stellt ihre Expertise im Bereich der Additiven Fertigung Industriepartnern zur Verfügung.

Moderne Verfahren der Additiven Fertigung, umgangssprachlich 3D-Druck genannt, machen es möglich, komplexe Bauteile präzise und effizient herzustellen und bieten viele Vorteile gegenüber bisherigen Fertigungsverfahren. Aber die Hard- und Software ist teuer, das Fachpersonal knapp. Daher setzt sich die Additive Fertigung vielfach noch nicht in der Praxis durch. Mit dem Center Of Competence Additive Manufacturing, kurz COCAM, bietet die Ruhr-Universität Bochum Unternehmen hier Unterstützung an. 

Veröffentlicht

Dienstag
25. November 2025
09:55 Uhr

Teilen