Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Dossier

Campusentwicklung

Der Campus wächst und ändert ständig sein Gesicht. Unser Dossier dokumentiert die Entwicklungen.

So sieht das Geburtstagkind also aus. Das Musische Zentrum wird dieser Tage 30 – herzlichen Glückwunsch!
Musisches Zentrum

30 Jahre für die Kunst

So eifrig küsst die Muse an keiner anderen Universität in Deutschland. Das Musische Zentrum der RUB ist in der Tat einzigartig.

30. Mai 2014 | News
Zemos-Direktorin Prof. Dr. Havenith zeigt Wissenschaftsministerin Svenja Schulze das Gebäudemodell.
Neuer Forschungsbau

Wissenschaftsministerin legt Zemos-Grundstein

Die Pläne nehmen Formen an: Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat am 26. Mai 2014 den Grundstein für das „Zentrum für molekulare Spektroskopie und Simulation solvensgesteuerter Prozesse“ (Zemos) an der RUB gelegt.

26. Mai 2014 | News
Die alten gräulichen Platten werden durch strahlend weiße ersetzt.
Neue Bodenplatten

Die RUB, die klappert nicht mehr

Ist das wirklich der Campus der RUB? Wo ist das charakteristische Klappern der großen Bodenplatten?

14. Mai 2014 | News
Auch wenn man es nicht auf den ersten Blick sehen kann: Hier und da nagt sich der fiese Zahn der Zeit durch den Chinesischen Garten.
Chinesischer Garten

Dringende Schönheitsreparaturen

Sie kommen extra aus China nach Bochum. Nur sie können den Chinesischen Garten der RUB retten.

6. Mai 2014 | News
Baustart für Zemos: Zemos-Koordinatorin Dr. Sabine Borgmann (im Bagger) und Projektleiter Rudolf Reisdorf auf der Baustelle
Solvation Science

Startschuss für Forschungsbau Zemos

Die Bagger rollen: Auf dem Gelände östlich des ND-Gebäudes haben die Arbeiten für Zemos begonnen, den ersten neuen Forschungsbau der RUB.

11. März 2014 | News
Hier entsteht ein Seminarraum: Die Estricharbeiten beginnen bald.
Studierenden-Service-Center

Jetzt wird innen ausgebaut

Die Fertigstellung des neuen Studierenden-Service-Centers rückt immer näher: Der Innenausbau des Gebäudes ist in vollem Gang. Einige Arbeiten wie die Fenstermontage sind bereits abgeschlossen.

4. März 2014 | News
In großen Einzelteilen wird der Windkanal aus dem Gebäude IA gehoben.
Ingenieurwesen

Der Wind weht ab jetzt woanders

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Grenzschichtwindkanal der Bauingenieure ist endlich umgezogen.

20. Februar 2014 | News
Über 100 neue Arbeitsplätze entstehen auf Ebene 3 der Universitätsbibliothek.
Universitätsbibliothek

Mehr Raum zum Lernen und Arbeiten

Eine neue Baustelle auf dem Campus ist eingerichtet: Die Universitätsbibliothek baut die Empore über dem Lesesaal der Ebene 2 um.

12. November 2013 | News
Entwurf des Forschungsbaus Zemos im Osten des Campus. Im Hintergrund ist das Gebäude ND zu sehen.
Forschungsbau

Grünes Licht für Zemos

Mit dem Forschungsbau Zemos will die RUB an die Weltspitze der Solvatationsforschung anknüpfen. Doch das ehrgeizige Projekt drohte an veränderten Genehmigungsvorschriften zu scheitern.

8. November 2013 | News
Bauherr Franz Fabri übergibt den Schlüssel symbolisch an RUB-Kanzler Gerhard Möller.
Doppelter Abiturjahrgang

Kirchenforum wird zum Uniforum

Hell und freundlich, so präsentiert sich das neue Universitätsforum der RUB.

29. Oktober 2013 | News
Kanzler Gerhard Möller beim letzten Hammerschlag; links: Dr. Thomas Kempf, Vorstand der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung; rechts: Polier Martin Rode, Architekt Helmut Feldmeier und Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler.
Studierenden-Service-Center

Ein Gebäude, viele Services

Der Rohbau steht, demnächst startet der Innenausbau: Das neue Studierenden-Service-Center neben der Verwaltung wächst rasant.

24. Oktober 2013 | News
Einweihungsfeier mit Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz und Rektor Elmar Weiler
Blue Square

RUB weiht ihr neues City-Domizil ein

Blau steht für Bochum, für den VfL, für die RUB und nun auch für das neue Gebäude der Uni in der Innenstadt.

14. Oktober 2013 | News
Neues Markenzeichen der RUB: das Blue Square in der Bochumer Innenstadt
Einladung

Der Rektor lädt ins Blue Square

Rektor Elmar Weiler lädt alle Mitglieder der RUB zur Einweihung des neuen Hauses an der Bongardstraße ein.

9. Oktober 2013 | News
Symbolische Schlüsselübergabe (von links): Dr. Martin Chaumet, Geschäftsführer des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW, Svenja Schulze, NRW-Wissenschaftsministerin, RUB-Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler, und Prof. Dr. Andreas Ostendorf, Dekan der Fakultät für Maschinenbau
IC-Gebäude

Pünktlich zum Wintersemester eingeweiht

Nagelneue Labore, moderne Seminarräume, helle Hörsäle und breite Flure: So kommt das kernsanierte IC-Gebäude daher.

7. Oktober 2013 | News
Die Gebäude IA (links) und IB (Mitte) auf dem Campus der RUB; rechts daneben ist das kernsanierte und kürzlich übergebene Gebäude IC zu sehen.
IA und IB

Urgebäude der RUB entstehen neu

Sie waren die Keimzelle des Campus, doch leider total verseucht ...

20. September 2013 | News
Hell und modern: neues Labor im Gebäude IC
IC-Gebäude

Pünktlich zum Wintersemester bezugsfertig

Nagelneue Labore, moderne Seminarräume, helle Hörsäle, breite Flure und weite Blicke: Das frisch kernsanierte IC-Gebäude ist pünktlich zum Wintersemester 2013/14 fertig gestellt.

30. August 2013 | News
„Hochschule + Peripherie = Kultur“ ist der Titel des Graffitis.
Wettbewerb

Neue Graffiti-Kunst am Studierendenhaus

Von schlichtem Gelb zu bunter Kunst: Die Wand neben dem Eingang zum Kulturcafé ist neu gestaltet worden.

22. August 2013 | News
Dr. Thomas Kempf (Krupp-Stiftung) mauert den Grundstein ein.
Studierenden-Service-Center

Der Grundstein ist gelegt

Bei bestem Sommerwetter wurde am 7. Juni 2013 der Grundstein für das neue Studierenden-Service-Center auf dem Campus der Ruhr-Universität gelegt.

7. Juni 2013 | News
Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler bewundert das Modell des Studierenden-Service-Centers.
Neubau

Grundsteinlegung für das SSC

Im Februar wurde die Baustelle eingerichtet, seit Mai rangieren Bagger, Planierraupen und Lkw. Nun wird der Grundstein für das Studierenden-Service-Center gelegt.

3. Juni 2013 | News
Stück für Stück verschwindet das UHW.
Sportlerhaus

Unihochhaus West wird abgerissen

Das ehemalige Unihochhaus West am Gesundheitscampus wird abgerissen. Mit dem auch als Sportlerhaus bekannten Gebäude endet ein Stück Uni-Geschichte im Bochumer Süden.

28. Mai 2013 | News

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
 
Mehr Dossiers
Dossiers
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt