Forschungsförderung Neue Sensoren mit Nanostrukturen
Mit diesem Verfahren können Forscher Materialien Atomlage für Atomlage aufbauen.
Interview Von der Spaltung der Kirchen bis zur Ökumene
Multitasking Tauben schneller als Menschen
Religionswissenschaft „Die etablierten Kirchen müssen sich verändern“
Sprache Was Schilder über das Leben in Metropolen verraten
Geografie Welche Verantwortung Unternehmen für ihre Region übernehmen
Energieforschung Strom speichern unter der Erde
Spitzensport Wie sich Athleten gut regenerieren
Mikroskopie Forscher aus Bochum und Basel erreichen Auflösung von 30 Nanometern
Wissenshäppchen Warum wachen wir von unserem eigenen Schnarchen nicht auf?
BRAIN DAY Das Gehirn besser verstehen
Im Gespräch Die Ungewissheit aushalten
IT-Sicherheit und Maschinenbau Zwei neue ERC Advanced Grants
Telefoninterviews Flucht als Sicherheitsproblem
Lösungsmittelchemie Proteine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten
Zur Startseite