Sozialwissenschaft Umfrage zum Ehrenamt im ländlichen Raum
Um Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung jugendpolitischer Maßnahmen entwickeln zu können, setzt das Forschungsteam auf die Mithilfe junger Menschen.
Biologie Ein Gift hilft Wasserstoff produzierende Biokatalysatoren zu verstehen
Philosophie Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt
Digitale Veranstaltungsreihe Hatespeech, Antisemitismus und Geschichte in den Sozialen Netzwerken
Zusätzliche Mittel Ruhr-Uni bekommt vom Land 4,8 Millionen Euro für Energiekosten
Chemie Laser steuert ultraschnellen Wasserschalter
IT-Sicherheit Schwachstellen in Software schnell und effizient finden
Termine und Veranstaltungen Weihnachtliches zu Weihnachten
Geografie Wie viel Licht leuchtet in der Nacht
Medizin Corona-Impfung schützt auch HIV-Infizierte
Innovatives Format Startschuss für „Makers in Residence“
Online-Angebot Infos zum Impfen bei Autoimmunerkrankungen
Astronomie Citizen-Science-Projekt zur Suche nach Quallengalaxien startet
EU-Projekt Konsortium entwickelt nachhaltige Flugtriebwerke
Projekt Forschende analysieren Predigten mit maschineller Unterstützung
Sozialwissenschaft Was junge Menschen ehrenamtlich tun und warum
Biologie Furchtlos zu sein kann man lernen
Energiekosten Die Ruhr-Universität beschließt Sparmaßnahmen
Lesung Boualem Sansal liest an der Ruhr-Universität
Talentförderung Übergänge stärken
Zur Startseite