Theomorphe Maschinen „Roboter, bete für mich!”
Können Roboter als Instrumente Gottes dienen? An der Ruhr-Universität finden Mitte März Erkundungen zur Robotik und Theologie statt.
Verkehrswesen Umfrage zu einer neuen Generation von Kreisverkehren startet
IT-Sicherheit Sicherheitslücken in Drohnen des Herstellers DJI entdeckt
Innovative Bildgebung Post-Covid und Muskelschmerz
Philosophie Wie sich Bewusstsein bei Tieren erforschen lassen könnte
Termine und Veranstaltungen Kirchliches Arbeitsrecht im Gegenwind ++ Live Lectures der Akademie
Forschungsprojekt Mobil im Alter dank KI
Politikberatung Profundes Wissen über China vermitteln
Stillen in NRW Studie untersucht Auswirkungen der Pandemie auf das Stillen
Fortbildung ChatGPT und Co. als Chance, Bildung neu zu denken
Chemie Tsunami im Wasserglas
Termine und Veranstaltungen Vortragsreihe ++ Aktionstag ++ Nachfolge-Allianz
Social-Media-Kompetenz dank Geschichte Workshop zu Geschichte auf Instagram und TikTok in Bochum
Personalisierte Medizin KI mit Infrarot-Imaging ermöglicht präzise Darmkrebs-Diagnostik
Chemie Wie sich proteinreiche Tröpfchen bilden
Virologie Wie Hepatitis-E-Viren in Zellen eindringen
Medizin Wie man Studierende mit Onlinelehre wirklich erreicht
Medizin Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa
Medizin Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO
Medizin Mehr multiresistente Keime seit Beginn des Ukrainekriegs
Zur Startseite