Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Jugend forscht: Die Ruhr-Universität Bochum ist neue Pateninstitution des Landeswettbewerbs.
Jugend forscht: Die Ruhr-Universität Bochum ist Pateninstitution des Landeswettbewerbs.
© Stiftung Jugend forscht e.V.
JUGEND FORSCHT

Öffentlichkeitstag des NRW-Landeswettbewerbs im Schülerlabor

Am 29. März werden an der Ruhr-Universität die besten Projekte des aktuellen Wettbewerbs präsentiert.

2023 ist das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften (AKS) der Ruhr-Universität Bochum, in Zusammenarbeit mit der Jungen Uni, erstmals Gastgeber für den NRW-Landeswettbewerb „Jugend forscht“. Unter dem Motto „Gemeinsam junge Talente fördern“ tragen die drei Pateninstitutionen, Bayer AG, Henkel AG & Co KGaA und Ruhr-Universität, den Wettbewerb im jährlichen Wechsel aus.

Interessierte und Medien sind herzlich eingeladen

Ende November 2022 war der Bewerbungsschluss für die neue Wettbewerbsrunde. Landesweit haben sich 560 Jugendliche mit 336 Projekten beworben. Bis zu 50 davon werden zum NRW-Landeswettbewerb an der Ruhr-Universität erwartet. Am 29. März 2023 öffnet das Schülerlabor (Bereich MINT) von 11.30 bis 13 Uhr seine Türen (Gebäude NB, Ebene 03, Raum 242). Es lädt alle Interessierten und die Medien herzlich ein, mit den jungen Forschenden ins Gespräch zu kommen und sich ihre Projekte anzusehen sowie vorstellen zu lassen. Die Presse wird um Voranmeldung per E-Mail gebeten.

Fortbildung für Lehrkräfte

Am selben Tag sind von 9.30 bis 14 Uhr alle Lehrkräfte der MINT-Fächer ab Klasse 4 bis Q2 herzlich eingeladen, an der Fortbildungsveranstaltung „Jugend forscht – erleben, betreuen, profitieren“ im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich des Schülerlabors (Gebäude SSC, Ebene 2, Raum 218) teilzunehmen. Die Fortbildung richtet sich an alle interessierten Projektbetreuerinnen und Projektbetreuer von „Jugend forscht“. Um Voranmeldung bis zum 22. März 2023 wird gebeten.

Angeklickt
  • Mehr Informationen zu „Jugend forscht“ im Schülerlabor
  • Wegbeschreibungen zu den Schülerlaboren
Zur Einrichtung

Jugend forscht ist Deutschlands wichtigster Nachwuchswettbewerb im MINT-Bereich. Ziel ist es, Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern.

Der jährlich durchgeführte Wettbewerb ist ein kompetitives Verfahren in drei Schritten: Die Siegerinnen und Sieger der Regionalwettbewerbe qualifizieren sich für den Landeswettbewerb, so zum Beispiel für den Landeswettbewerb NRW. Wer hier siegreich ist, trifft im Bundeswettbewerb auf die Siegerinnen und Sieger anderer Bundesländer, um dort die bundesweiten Gewinnerinnen und Gewinner zu ermitteln. In sieben Fachgebieten werden Sieger ermittelt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Information, Physik sowie Technik.

Pressekontakt

Maren Funke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften
Ruhr-Universität Bochum
E-Mail: schuelerlabor-presse@rub.de

Veröffentlicht
Dienstag
14. März 2023
09.53 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Maren Funke
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Saadia Bouhaddou-Jasarevic und Christian Maihöfer unterstützen die Talentförderung an der RUB.</div>
Projektstart

Verjüngung des Talentscoutings

Im Vordergrund: Schulleiterin Christine Preus, im Hintergrund: Talentscout Max Ammareller und Serhat Demir.
Kooperation

„Das Talentscouting ist ein absoluter Gewinn“

Jugend forscht: Die Ruhr-Universität Bochum ist neue Pateninstitution des Landeswettbewerbs.
Jugend forscht

RUB richtet 2023 Landeswettbewerb aus

Derzeit beliebt
Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

Porträt Marc Nowaczyk
Biologie

Durchbruch auf dem Weg zur biologischen Solarzelle

Unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag: Karin Overlack stellvertretend für die Träger des Universitätsklinikums und Rektor Martin Paul
Universitätsmedizin

Die nächste Stufe der Weiterentwicklung ist erreicht

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt