Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Handschlag
Gehen Kooperation ein: Folkwang-Universität der Künste und Ruhr-Universität Bochum
© RUB, Marquard
Philosophie

RUB und Rutgers University weiten ihre Kooperation aus

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Zusammenarbeit der Institutionen in Bochum und New Jersey. So wollen die Philosophen beider Standorte ihre Arbeit enger verzahnen.

Die RUB-Philosophen kooperieren in Zukunft stärker mit Kollegen der US-amerikanischen Rutgers University in New Jersey. Um den Aufbau der internationalen Zusammenarbeit zu fördern, erhält das Bochumer Team um Antragsteller Prof. Dr. Albert Newen vom Institut für Philosophie II etwa 39.000 Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Förderung aus dem Programm zum „Aufbau internationaler Kooperationen“ läuft zwei Jahre.

Austausch auf allen Ebenen

Bei einem Auftaktworkshop am 14. und 15. Oktober in New York vereinbarten das Bochumer Institut für Philosophie II und das Rutgers Department of Philosophy formal eine langfristige Kooperation. Neben gemeinsamen Tagungen ist unter anderem ein regelmäßiger Austausch von Doktoranden und Postdoktoranden geplant. Außerdem wollen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den Promotionskomitees ihrer Partnerinstitution beteiligen.

Auch auf Ebene der Professoren soll es einen systematischen Austausch geben. Der Auftakt ist bereits gemacht. Seit Mitte Oktober ist Prof. Dr. Frances Egan von der Rutgers University als erste Caroline-Herschel-Gastprofessorin an der RUB – begleitet von ihrem Mann Prof. Dr. Robert Matthews, der ebenfalls an der Rutgers University als Philosoph tätig ist. Thematischer Schwerpunkt der neuen Kooperation ist die Philosophie der Sprache, des Geistes und der Wissenschaft.

Veröffentlicht
Mittwoch
26. Oktober 2016
09.31 Uhr
Von
Julia Weiler (jwe)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Ausschnitt aus einer Weltkarte
Universitätsallianz Ruhr

Den politischen Zusammenhalt erforschen

Außenansicht des Museums Quadrat in Bottrop: Eingangsbereich und Treppe
Regionalverband Ruhr

Verwaltungsspitze trifft Wissenschaft

Rektor Martin Paul freut sich über einen starken Kooperationspartner am Standort Bochum.
Strukturwandel

Forschungsstandort für die Wärmewende

Derzeit beliebt
Klebefäden zwischen zwei Oberflächen
Teilchenphysik

Der Kleber, der Materie zusammenhält

Porträt von zwei Personen
Stressforschung

Wichtiger Stressfragebogen nun auf Deutsch verfügbar

Belgacem Derbal steht hinter dem Tresen der Cafeteria und blickt freundlich in die Kamera.
Ruhestand

Jimmy macht Feierabend

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt