Die Absolvierenden 2025 des UNIC-Masterstudiengangs RePIC sind zugleich auch die ersten Absolvierenden der Hochschulallianz „UNIC – The European University of Cities in Post-Industrial Transition“. Der Traum von einer europäischen Universität wird zunehmend wahr.

© UNIC

HOCHSCHULALLIANZ UNIC

Erster RePIC-Masterjahrgang feiert Abschluss

Im Studiengang RePIC erarbeiten acht europäische Universitäten Lösungen für postindustrielle Städte. Die ersten Absolvierenden erhielten jetzt ihr „Joint Degree“. Ein Meilenstein der europäischen Hochschulkooperation.

Die Ruhr-Universität Bochum feiert einen besonderen Meilenstein: Der erste Jahrgang des Masterstudiengangs „RePIC – Redesigning the Post-Industrial City“ ist durch: Zwölf Studierende aus sieben Ländern haben das Studium in der Regelstudienzeit von vier Semestern erfolgreich beendet und den Titel „Master of Science (M.Sc.)“ als „Joint Degree“ erlangt.

RePIC wurde ab 2021 von acht europäischen Partneruniversitäten der Hochschulallianz UNIC – The European University of Cities in Post-Industrial Transition entwickelt und wird seit der erfolgreichen Bewerbung als Erasmus Mundus Joint Master im Jahr 2023 vom Geographischen Institut der Ruhr-Universität koordiniert. Die erste Kohorte des interdisziplinären Joint Degree-Masterstudiengangs startete im Wintersemester 2023/24.

Veröffentlicht

Donnerstag
02. Oktober 2025
13:35 Uhr

Teilen