
Zu Gast in Bochum Hochschulräte treffen sich zur Vernetzung
Von Aachen bis Paderborn, von Siegen bis Münster – die Hochschulräte des Landes tauschen sich regelmäßig aus, um sich zu vernetzen. So auch bei der jüngsten Station an der RUB.
Die Vorsitzenden der Hochschulräte an den Universitäten in Nordrhein-Westfalen kommen etwa jedes halbe Jahr zusammen. Zum zweiten Mal haben sie sich nun an der Ruhr-Universität Bochum getroffen.
Im internationalen Tagungszentrum Beckmanns Hof ging es am 25. Oktober 2016 unter anderem um das Verhältnis zum Ministerium, den Landeshochschulentwicklungsplan – hier konnten die Hochschulräte ihre Position erfolgreich im Landtag vertreten –, die Akkreditierung von Studiengängen und Fragen der Bilanzierung.

An der RUB tagten die Hochschulratsvorsitzenden von 13 Universitäten des Landes. Das regelmäßige Treffen – es war das 15. dieser Art – dient der engeren Vernetzung der Hochschulräte. Auf Einladung des Vorsitzenden des RUB-Hochschulrats, Jürgen Schlegel, fand die Tagung in Bochum statt.
Schlegel lobte anschließend die gute und konstruktive Atmosphäre des Austausches: „In den Jahren zwischen den Treffen in Bochum hat sich die Arbeit der Hochschulräte sehr intensiviert. Der Austausch unter den Vorsitzenden ist immer auch ein Gewinn für die eigene Arbeit. Dies gilt insbesondere für unsere heutige Diskussion um die kaufmännische Buchführung und Bilanzierung im Hochschulbereich.“