Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich
Rektor Axel Schölmerich wünscht sich, dass wieder viele RUB-Mitglieder am March for Science teilnehmen.
© RUB, Nelle
Wissenschaftsfreiheit

Mitmachen beim zweiten March for Science

Der March for Science geht weiter. Rektor Axel Schölmerich ruft zur aktiven Teilnahme auf.

Weltweit wird am 14. April 2018 wieder für den gesellschaftlichen Wert von Forschung und fundiertem Wissen demonstriert. Die Aktion richtet sich gegen Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit. Sie steht für die Vielfalt, Offenheit und Freiheit der Wissenschaft – ganz im Sinne des Credos der RUB.

Gemeinsam für Werte einstehen

Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich, der bei der ersten Veranstaltung in Bonn dabei war, unterstützt auch 2018 den March for Science. Er ruft alle Mitglieder der RUB auf, daran teilzunehmen: „Die weltweite Bewegung wirkt weiter, auch in diesem Jahr wollen wir für die Werte der Wissenschaft und die Freiheit von Forschung und Lehre gemeinsam einstehen. Wissenschaft ist kein Selbstzweck, sondern steht im Dienste des gesellschaftlichen Fortschritts.“

In Deutschland findet die Aktion an mehreren Standorten statt – unter anderem in Bremen, Frankfurt am Main und München. Die größte Kundgebung in Nordrhein-Westfalen beginnt um 11 Uhr in Köln auf der Domplatte.

Diskussion am Vorabend

Warum schwindet das Vertrauen in die Wissenschaft und was kann man dagegen tun? Wie muss Wissenschaft kommunizieren, um Gehör zu finden? Darüber diskutieren am 13. April 2018, dem Vorabend des March for Science, ab 18 Uhr Experten der Univercity Bochum und das Publikum im Blue Square. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht
Dienstag
10. April 2018
10.58 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
UA Ruhr-Treffen
Kooperation

Josef Hovenjürgen zur Gast bei der Universitätsallianz Ruhr

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Campusbild Luftaufnahme der Ruhr-Universität Bochum
Zusätzliche Mittel

Ruhr-Uni bekommt vom Land 4,8 Millionen Euro für Energiekosten

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Arne Ludwig
Physik

Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen

Studierende unterhalten sich.
Studium

Methodenberatung im Schreibcafé

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt