Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Gut sichtbar am Musischen Zentrum: Das Label mit den Buchstaben B steht für Big Beautiful Buildings und für beispielhafte Bauten aus einer besonderen Zeit.
    © RUB, Marquard
  • Tim Rieniets, Geschäftsführer der Landesinitiative Stadtbaukultur NRW, überreicht Kanzlerin Christina Reinhardt den Wanderpokal zur Auszeichnung Big Beautiful Buildings.
    © RUB, Marquard
  • Gelabelt: Die gelben Buchstaben finden sich an drei Gebäuden der RUB, augezeichnet wurde jedoch der gesamte Campus als beispielhaft für die Boomjahre.
    © RUB, Marquard
  • Grund zur Freude: Helmut Heitkamp, Leiter der Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW, Tim Rieniets, Ina Schwarz, Dezernentin für Bau und Liegenschaften der RUB, und Kanzlerin Christina Reinhardt (von links)
    © RUB, Marquard
  /  
Baukultur

Ausgezeichnete Architektur

Im Europäischen Kulturerbejahr zählt die Ruhr-Universität zu den Big Beautiful Buildings.

Am Musischen Zentrum der RUB prangt ein riesiges gelbes Label. Die drei überlappenden Bs stehen für „Big Beautiful Buildings“. Diese Auszeichnung erhalten im Europäischen Kulturerbejahr 2018 beispielhafte Bauwerke im Ruhrgebiet, die in besonderer Weise von einer Zeit erzählen, die die Region geprägt hat: die 1950er- bis 1970er-Jahre.

Entlang der Zentralachse der Universität ist das Label auch an der Universitätsbibliothek und am Audimax zu sehen, wobei die Auszeichnung bewusst für den gesamten Campus gilt. „Big Beautiful Buldings – Als die Zukunft gebaut wurde“ ist eine gemeinsame Kampagne von Stadtbaukultur NRW und der Technischen Universität Dortmund, Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung.

„Wer hier studiert oder arbeitet, lernt die besondere Architektur unserer Universität schätzen“, sagt Dr. Christina Reinhardt, Kanzlerin der RUB. „Dass die Ruhr-Universität nun als Big Beautiful Building gewürdigt wird, freut uns umso mehr und macht uns stolz.“

Eine Universität, drei Standorte

Campus, Innenstadt und Mark 51°7: Die Ruhr-Universität wächst und entwickelt sich an drei Standorten weiter.

Der ursprüngliche Campus ist die Keimzelle und das Gesicht der RUB und wird sukzessive modernisiert.

In der Bochumer Innenstadt ist die RUB im sogenannten Archäologie-Dreieck, im Blue Square und im Bochumer Fenster präsent.

Auf dem ehemaligen Opelgelände Mark 51°7 treibt die RUB mit ihren Partnern auf einem Technologiecampus künftig den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft voran.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Donnerstag
21. Juni 2018
13.59 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen

Campusentwicklung

Der Campus wächst und ändert ständig sein Gesicht. Unser Dossier dokumentiert die Entwicklungen.

Mehr aus dem Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Eingangsschild des Gebäudes ZGH auf dem Campus der RUB
Materialwissenschaft

Forschungsbau eröffnet

Spitzensport: Gruppenbild
Spitzensport

RUB bekräftigt Förderung für Studierende

Eines der elf neuen Lehrkrankenhäuser der RUB ist das zu den Knappschaft Kliniken gehörende Bergmannsheil und Kinderklinik Buer in Gelsenkirchen.
Medizin

Mehr Optionen im Praktischen Jahr

Derzeit beliebt
<div>
	Eine RUB-Medizinerin hat entdeckt, wie das Coronavirus in die Herzmuskelzellen eindringt.</div>
Herzmedizin

Wie das Coronavirus das Herz angreift

Porträt
DFG-Forschungsgruppe verlängert

Wie Vergangenheit in unseren Köpfen entsteht

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt