Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Die Research Academy Ruhr ist Anlaufstelle für alle promovierenden und promovierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitätsallianz Ruhr
    © Damian Gorczany
  • Breit gefächert: Das Angebot der Research Academy Ruhr richtet sich an gut 10.000 Nachwuchswissenschaftler in der Universitätsallianz Ruhr.
    © Simon Bierwald
  /  
Wissenschaftlichen Nachwuchs fördern

Ruhrgebiets-Unis legen Erfolgsprojekt dauerhaft an

Die Universitätsallianz verstetigt die Research Academy Ruhr unter ihrem Dach. Das sind gute Aussichten für die Talentförderung in der Region.

Gute Nachrichten für die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Ruhrgebiet: Die RUB, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen setzen ihre Zusammenarbeit in der Research Academy Ruhr dauerhaft fort. Die Rektoren der drei Universitäten haben dazu jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Künftig wird eine gemeinsame Geschäftsstelle die Arbeit der Research Academy Ruhr koordinieren. Die Graduierteneinrichtungen der Unis verantworten die Programmgestaltung.

Die Research Academy Ruhr wurde 2017 als Plattform zur gemeinsamen Nachwuchsförderung innerhalb der Universitätsallianz Ruhr gegründet. Damit wurde ein deutschlandweit einzigartiges Projekt ins Leben gerufen. Unter dem gemeinsamen Dach bündeln die drei Universitäten ihre Angebote in einem überfachlichen Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramm, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf ihrem Karriereweg gezielt zu unterstützen. Das Mercator Research Center Ruhr und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hatten den Aufbau der Research Academy Ruhr bis 2021 gefördert.

Angeklickt
  • Ausführliche Presseinformation
Veröffentlicht
Dienstag
22. Februar 2022
08.53 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Luftbild vom Campus der RUB
Worldwide Universities Network

RUB in renommiertes Netzwerk aufgenommen

Die Antisemitismus-Beauftragte des Landes, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hat sich an der RUB über den Stand des neues Projekts informiert.
Aufbau eines Weiterbildungsmasters

Ein ganz wichtiger Beitrag zur Prävention

Rektor Martin Paul unterzeichnet die Kooperationsvereinbarung für die RUB.
Kooperation

Partnerschaft mit Universität Kiew geschlossen

Derzeit beliebt
Zwei Personen mit anatomischen Modellen
Medizin

Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders

Laborszene
Citizen Science

Das Projekt CS:iDrop eröffnet sein Messlokal

Blick aus einem Flugzeug
Psychologie

Nie wieder „Oh Gott, jetzt stürzen wir ab!“

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt