Die Ruhr-Universität hat im weltweiten Shanghai-Ranking gut abgeschnitten. 

© RUB, Marquard

Shanghai-Ranking

Ruhr-Universität gut platziert in weltweitem Universitätsranking

Die Rangliste würdigt die Forschungsleistung der RUB, die wieder zu den besten 300 Universitäten auf der Welt zählt.

Die Ruhr-Universität betreibt seit vielen Jahren erfolgreich Spitzenforschung. Das bestätigt ihr unter anderem das aktuelle Academic Ranking of World Universities (ARWU), auch als Shanghai-Ranking bekannt. Für dieses Ranking werden weltweit mehr als 2.500 Universitäten analysiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Forschungsleistung und forschungsnahen Auszeichnungen. Im aktuellen Shanghai-Ranking erreicht die Ruhr-Universität erneut einen Rang unter den besten 300 Universitäten weltweit. Damit liegt sie gleichauf mit anderen deutschen Top-Universitäten wie der RWTH Aachen, der TU Dresden oder der TU Berlin. Die RUB punktet besonders mit ihren hochwertigen Publikationen und gleich mehreren weltweit vielzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (Highly Cited Researchers).

Über das Ranking

Das Shanghai-Ranking wird jährlich von der unabhängigen Shanghai Ranking Consultancy herausgegeben. Es ist sehr stark forschungsorientiert und basiert auf Daten zu Publikationen, Zitationen und renommierten Preisen. Es ist eines von wenigen internationalen Universitätsrankings, die keine Befragungsdaten verwenden. Für das Ranking werden über 2.500 Universitäten weltweit analysiert. Die besten 1.000 Institutionen werden veröffentlicht.

Veröffentlicht

Montag
18. August 2025
12:41 Uhr

Teilen