Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Eine Person aus dem Publikum fotografiert mit dem Smartphone eine Bühne.
Manchmal kommt es auf den Blickwinkel an: Rückblick auf die erste Bochumer TEDx-Konferenz im Jahr 2017
© Privat
Ideen-Konferenz

Studierende regen zum Perspektivwechsel an

1 Tag, 13 Sprecher, 200 Teilnehmer, unzählige Ideen: im Mai findet die zweite TEDx-Konferenz auf dem Campus statt.

Studierende der RUB haben 2017 die erste TEDx-Konferenz in Bochum auf die Beine gestellt – ein voller Erfolg. Nun laden Linus Stieldorf, Nele Borgert und Robert Queckenburg  erneut dazu ein, sich über innovative Ideen auszutauschen. Das Thema der Konferenz am 19. Mai 2018 im Universitätsforum lautet „Changing Perspectives“.

Wussten Sie schon, dass …

... TED für Technology, Entertainment und Design steht? Das x bedeutet, dass es sich um eine unabhängig organisierte Konferenz handelt.

Sprecher aus der ganzen Welt teilen auf der Konferenz ihre innovativen Blickwinkel und bilden ein breites Themenspektrum ab. Unter anderem geht es um kostengünstige Bildung in Krisenländern, Start-Up-Gründung im „Ruhrpott-Style“ und gesellschaftlichem Werteverfall.

Neben den Organisatoren der ersten TEDx-Veranstaltung sind zahlreiche neue ehrenamtliche Helfer an Bord. Insgesamt arbeiten 13 weitere Studierende im Team mit.

Mitmachen

Die Teilnehmerzahl ist auf 200 limitiert. Es sind noch 87 Tickets verfügbar, davon sind 65 für Studierende reserviert und vergünstigt zu erwerben. Die Tickets sind hier erhältlich.

Veröffentlicht
Mittwoch
25. April 2018
09.21 Uhr
Von
Sabrina Kircher (sk)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Fotokunst: Behinderteneinrichtung in der DDR
Fotografie

Neue Bilder für die Stiftung Situation Kunst

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Theater: Vier Studentinnen
Theater

Die Studiobühne kehrt zurück

Derzeit beliebt
Zwei Personen mit anatomischen Modellen
Medizin

Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders

Laborszene
Citizen Science

Das Projekt CS:iDrop eröffnet sein Messlokal

Blick aus einem Flugzeug
Psychologie

Nie wieder „Oh Gott, jetzt stürzen wir ab!“

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt