Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Porträt von einem Mann
Markus Bickel ist Journalist und war bereits in Ägypten und dem Libanon im Einsatz.
© Privat
Termin

Expertenvortrag über den Nahen Osten

Markus Bickel schätzt die Lage zwischen Euphrat und Tigris aus journalistischer Sicht ein.

Wie steht es um den Nahen Osten? Journalist Markus Bickel erzählt in einem Vortrag am 12. Juni 2018 um 16 Uhr von seinen Erfahrungen und gibt eine Einschätzung der politischen Lage aus journalistischer Sicht. Veranstaltungsort ist Raum 0/01 im Universitätsforum; der Eintritt ist frei.

Bickel arbeitete bereits mehrere Jahre als Auslandskorrespondent verschiedener deutscher Medien, unter anderem in Kairo für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Er berichtete außerdem aus dem Libanon. Sein Vortrag beschäftigt sich mit den Zusammenhängen und Konflikten der verschiedenen Akteure im Nahen Osten.

Studentisches Initiativprojekt

Den Journalisten an die RUB eingeladen hat das Team des studentischen Initiativprojekts „Religion trifft Politik“. Der Termin ist Teil einer Vortragsreihe, die bereits seit April läuft. Im Sommersemester 2018 sind noch vier weitere Termine geplant. Die Veranstaltungsreihe liefert allen Interessierten Expertenwissen und Einblicke aus unterschiedlichsten Perspektiven zur aktuellen Lage im Nahen Osten.

„Religion trifft Politik“ wird von Instudies gefördert.

Veröffentlicht
Dienstag
5. Juni 2018
09.59 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

Aufschrift auf einer Mauer
Offener Brief

Solidarität mit Menschen im Iran

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt