Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Ein Fußball liegt auf dem Rasen
Bei den Aquamasters rollt der Ball. Bochum ist Austragungsort des Turniers 2018.
© RUB, Kramer
Fussballturnier

Aquamasters 2018 an der RUB

Wasser- und Abfallinstitute aus ganz Deutschland treten beim Fußball gegeneinander an.

Bochum ist Gastgeber des deutschlandweiten Turniers Aquamasters. Die Wasser- und Abfallinstitute von elf Universitäten und Hochschulen sowie ein Team vom Bundesamt für Gewässerkunde spielen um die Meisterschaft.

Termin

Gekickt wird am Samstag, 9. Juni 2018, ab 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz hinter der G-Reihe. Der Sieger soll gegen 17 Uhr gekürt werden. Das Turnier ist öffentlich, Zuschauer sind herzlich willkommen.

Organisiert wird das Turnier vom Lehrstuhl für Siedlungs- und Wasserwirtschaft der RUB. Die Bochumer Mannschaft um Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Marc Wichern begrüßt Teams unter anderem aus Berlin, München, Darmstadt und Koblenz.

Veröffentlicht
Freitag
8. Juni 2018
17.14 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Anstoßen mit Dosen
RUB-Sommerfest

Zum zweiten Mal digital

Fußballprofi Simon Zoller wird auf dem Laufband getestet, die Sportwissenschaftler Nicola Volk und Marius Kirmse schauen auf die Werte.
Leistungsdiagnostik

Fußballer unter Corona-Bedingungen getestet

Sportler-Ehrung: Dezernentin Martina Hoffmann (links) und Crossläuferin Linn Kleine
Wettkampfsport

Ein Fest für den Spitzensport

Derzeit beliebt
Eine Hand stellt das Thermostatventil einer Heizung zwischen 1 und 2 ein. Das spart viel Energie für Wärme.
Energie gespart

Danke!

Die neuen Gleichstellungsbeauftragten der RUB, Dr. Wanda Gerding (links) und Nadine Müller, stehen gemeinsam auf der Unibrücke. Im Hintergrund ist ein Teil des Campus zu sehen.
Erstmals als Tandem

Zwei neue Gleichstellungsbeauftragte wurden gewählt

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt