Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Die Spiel- und Freizeit-Freunde Bochum sind Meister geworden.
    © Michael Schwettmann
  • Die Sieger bewundern den Pokal.
    © Michael Schwettmann
  • Den Schuss konnte der Torwart des 1. FC Türlich nicht halten.
    © Michael Schwettmann
  • Großer Jubel nach dem gewonnenen Match.
    © Michael Schwettmann
  /  
Hochschulsport

Eine Ananas für Sparta

Wenn Obst, Lampen und ein rundes Leder im Spiel sind, siegt die Spielfreude.

Die Saison der Uni-Liga hat beim letzten Spiel am 17. Dezember 2018 ein spektakuläres Ende gefunden. Mit 4:3 schlugen die Spiel- und Freizeit-Freunde Bochum im Finale den 1. FC Türlich – und wurden Meister. Zwischenzeitlich lagen sie mit 1:3 hinten, aber durch eine großartige Aufholjagd konnten sie das Spiel noch drehen.

Starke Paraden

Neben der spielerischen Leistung des Teams stach vor allem der Torwart der Spiel- und Freizeit-Freunde heraus, der seine Mannschaft durch starke Paraden im Spiel hielt. Den dritten Platz konnten die EvH Kickers für sich behaupten. Sie schlugen den DSC Wanne-Eichel im Spiel um Platz 3 mit 7:5.

Die goldene Ananas erhielt das Team Sparta Underberg Bochum dafür, dass es nach der Gruppenphase zwar nicht ins Viertelfinale gekommen ist, dann aber alle Spiele gewonnen hat. Anders als im üblichen Turniermodus, bei dem für die Verlierer der Gruppenphase nach der Vorrunde Schluss ist, werden in der Uni-Liga alle Plätze bis zum Schluss ausgespielt.

Rote Laterne für die Ackerfreunde

Die Ananas-Gewinner konnten sich in ihrem letzten Spiel mit 4:0 gegen den FC Papagei durchsetzen. Den Unterschied machte vor allem der Siegeswille des Teams aus. In der letzten Saison musste Sparta noch die rote Laterne mit nach Hause nehmen, daher war die Freude über die goldene Ananas umso größer. Die rote Laterne ging in dieser Saison stattdessen an die Ackerfreunde.

Die Uni-Liga Bochum

Die Uni-Liga Bochum wird jedes Semester ausgetragen. An zehn Spieltagen treffen 15 Mannschaften mit insgesamt mehr als 200 Spielerinnen und Spielern aufeinander. 

Veröffentlicht
Mittwoch
19. Dezember 2018
15.08 Uhr
Von
Ines Maria Eckermann
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Unifit-Leiter Stefan Bertling und Tabea Steinhauer gucken auf Trainingsfläche
Reportage

Der Mann, der die Uni fit macht

Kamera nimmt Sportlerin auf
Onlinekurse

Gute Nachrichten aus dem Hochschulsport

<div>
	Görkem Sağlam war einer von 30 Spielern, die auf dem Gesundheitscampus durchgecheckt wurden.</div>
Sportmedizin

VfL Bochum wird auf Herz und Nieren geprüft

Derzeit beliebt
Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

Sebastian Weber, Inhaber Lehrstuhl Werkstofftechnik
Materialwissenschaft

Neue metallische Werkstoffe

Person vor einem Computer mit Lernmaterialien
Mechanismus entschlüsselt

Lernen und Gedächtnis mit Willenskraft verbessern

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt