Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Fußball und Geschlecht
Fußball ist nicht nur die beliebteste Sportart in Deutschland, sondern stößt inzwischen auch in der Wissenschaft auf großes Forschungsinteresse. Auf der Tagung „Fußball und Geschlecht“ tauschen sich am 1. und 2. Oktober 2019 an der RUB Expertinnen und Experten zu verschiedenen Forschungsfragen aus: Was bedeutet Männlichkeit im Fußball? Wie hängen Fanszenen und Jugendkultur zusammen? Und wie sieht eine feministische Perspektive auf Fußball aus? Die unterschiedlichen Perspektiven stammen dabei aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.
Medienvertreter können sich per E-Mail zur Tagung „Fußball und Geschlecht“ anmelden. Eine Registrierung für Interessierte ist leider nicht mehr möglich, da die Tagung bereits ausgebucht ist.
Die Tagung organisiert das Marie-Jahoda-Zentrum für internationale Geschlechterforschung zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Fan-Projekte NRW und der Heinrich-Böll-Stiftung.
24. September 2019
09.29 Uhr