Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

<div>
	Die 360-Grad-Sicht verschafft allen virtuellen Besuchern den Campusdurchblick.</div>
Die 360-Grad-Sicht verschafft allen virtuellen Besuchern den Campusdurchblick.
© RUB
Entdecken

Besuche den Campus!

Eine neue digitale Campustour lädt zum virtuellen Erkunden des Unigeländes ein.

Auch das Wintersemester 2020/2021 findet an der RUB vornehmlich digital statt. Trotz der bestehenden Regelungen zum eingeschränkten Campusaufenthalt soll ein Besuch auf dem Campus ermöglicht werden – und zwar digital. Mit der digitalen Campustour können alle, die den Campus vermissen, diesen zumindest virtuell erkunden. Zu sehen gibt es dabei Einiges, sodass auch alteingessene Campusbesucher den einen oder anderen neuen Campuswinkel entdecken. 

Kürzere Wege als gedacht.

Von der U35-Haltestelle, die den Campus mit der Bochumer City verbindet, bis zur Mensaterrasse mit atemberaubender Aussicht und den Gewächshäusern des Botanischen Gartens, wenige Hundert Meter Luftlinie vom nächsten Hörsaal entfernt – und wieder zurück: Dieser Spaziergang rund um den RUB-Campus führt an zentrale Standorte und zu den neuesten Gebäuden. Die sonnigen 360-Grad-Ansichten halten Fotos, Videos, Erläuterungen und weiterführende Infos bereit und vermitteln einen Eindruck davon, dass die Wege an der RUB als Campusuniversität doch kürzer sind als gedacht.

Die digitale Campustour wird fortlaufend ausgebaut und ergänzt.

Veröffentlicht
Donnerstag
26. November 2020
13.51 Uhr
Von
Ann-Kathrin Barton (ab)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
<div>
	Sebastian Heidrich studiert im ersten Semester Maschinenbau an der RUB.</div>
Studienfinanzierung

Fünf Tipps für die Stipendien-Bewerbung

<div>
	Stellvertretend für die 5.000 Erstsemester im Wintersemester 2020/21 gehen Berivan Güzel und Laurenz Grigoleit ihre ersten Schritte an der RUB.</div>
Semesterstart

Erstis erklären die RUB

<div>
	Mit dem Semesterstart im Oktober bietet die RUB auch wieder viele Angebote für Schüler an.</div>
Termine

Talenttage Ruhr

Derzeit beliebt
Mäuse
Querschnittslähmung

Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen

<div>
	Die Rückmeldung ist fristgerecht, wenn der Sozialbeitrag rechtzeitig auf dem Konto der RUB eingegangen ist.</div>
Sozialbeitrag

An die Rückmeldung denken

<div>
	Fünftklässlerin Sara kann dank der Spende endlich am Online-Unterricht ihrer Schule teilnehmen.</div>
Ehrenamt

Fit fürs Homeschooling

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt