Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Das versteht Kursleiter Rainer Guski unter dynamischer Architekturfotografie.
    © Rainer Guski
  • Felix Freier nähert sich unter anderem mit Blumen dem Thema „Fotografie-Themen – Themen-Fotografie“.
    © Felix Freier
  /  
Fotografie

Mit der Kamera gegen Langeweile im Pandemie-Alltag

Die Initiative Fotospots setzt auch im Sommersemester auf Onlinekurse und auf frische Luft.

Die meisten kulturellen Aktivitäten liegen an der RUB weiterhin auf Eis. Wer kann, weicht ins Internet aus. Auch die RUB-Initiative Fotospots nutzt erneut diesen Weg. Ab dem 27. April 2021 bietet sie digitale Kurse, Workshops, Vorlesungen und Ausstellungen an. Aber die Fotoexpertinnen und -experten locken ihre Zielgruppe zusätzlich wieder nach draußen, denn fotografiert werden kann auch prima an der frischen Luft – mit Abstand und unter Einhaltung aller weiteren Coronaregeln.

Das Programm von Fotospots richtet sich an Studierende, Beschäftigte und Alumni der RUB; es spielt keine Rolle, welche Fotoerfahrungen die Interessierten mitbringen. Folgende Kurse werden angeboten:

  • Vom Abbild zur Abstraktion – Wege der abstrakten Fotografie (Onlineausstellung)
  • Ikonen der Fotografie – Background-Stories über bekannte Bilder (Onlinevorlesung)
  • Wie Fotografie funktioniert – ein Einstieg (Onlinekurs)
  • Dynamische Architekturfotografie (Onlinekurs)
  • Fotografie-Themen – Themen-Fotografie (Onlinekurs)
  • Einstieg in „Darktable“ – Der freie Raw-Entwickler (Onlinekurs)
  • Fotospots nebenan – Unsere liebsten Foto-Orte (Onlinekurs)
  • Sportfotografie – spektakulär mit Lacrosse (Präsenzworkshop)
  • Fotografieren im Wald – eine Foto-Wanderung (Präsenzexkursion)
  • Quer durch Bochum – ein Fotomarathon (Präsenzevent)
Mitmachen

Wer Lust hat, die kostenlosen Angebote von Fotospots zu nutzen, findet hier das ausführliche Programm inklusive Anmeldemöglichkeiten.

Veröffentlicht
Dienstag
20. April 2021
09.18 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Kunstwerk
Kunst

Die Kraft des Staunens

Kunstwerk
Fotografie

Neue Ausstellung in den Kunstsammlungen

Laptop und Kaffeetasse
Veranstaltungshinweis

Public Climate School mit Uniprogramm

Derzeit beliebt
Porträtfoto der designierten Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und RUB-Professorin, Sunhild Kleingärtner
Archäologie

Sunhild Kleingärtner wird Direktorin des Deutschen Bergbau-Museums

Ein Fußball im Tor
Neue Meldestelle

Diskriminierungserfahrungen im Fußball erfassen

Benedikt Göcke, Blue Square, Veranstaltung
Religion

Existiert Gott?

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt