Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Blick ins Museum unter Tage, hier zu sehen ist die Ausstellung Weltsichten
Blick ins Museum unter Tage: Auf dem Foto ist die Dauerausstellung Weltsichten zu sehen.
© RUB, Marquard
Situation Kunst

Museum unter Tage öffnet wieder

Ab dem 16. Juni können die Ausstellungen ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Auch die Ausstellungsräume der Ständigen Sammlung sind wieder geöffnet.

Update vom 16.6.2021

Zwei Neuigkeiten gibt: Die Anmeldungen für Museumsbesuche fallen weg, und die Ausstellungsräume der Ständigen Sammlung, Situation Kunst I und II, sind nun auch wieder geöffnet.

Ursprüngliche Meldung

Endlich öffnen die Türen wieder: Die kunstlose Zeit im Schlosspark Weitmar endet am 26. Mai 2021. Ab dann gelten für die beiden Ausstellungen im Museum unter Tage die bekannten Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Zwei parallele Ausstellungen

Aufgrund der Coronaregeln gestaltet sich der Besuch weiterhin anders als gewöhnlich. Er ist nur nach voriger Anmeldung und Hinterlegen der Kontaktdaten möglich. Im Museum gelten weiterhin die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske ist verpflichtend. Die Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses ist nicht erforderlich.

Zu sehen sind die Fotografien der „Ortlosen Stille“ sowie die „Landschaften der Weltsichten“. Die ständige Sammlung von Situation Kunst wird aus organisatorischen Gründen vorerst geschlossen bleiben. Auch öffentliche Führungen können bis auf Weiteres nicht stattfinden.

Veröffentlicht
Dienstag
25. Mai 2021
17.19 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Klaus Sievers vor einem Ausschnitt seines prämierten Werks
Preis verliehen

Klaus Sievers gewinnt den 5. FBZ art award

Chinesischer Garten der RUB
Führungen

Den Chinesischen Garten bewundern

Kunstwerk: Zeichnung zu Kreislauf des Wassers
Ausstellung

Martin Schepers‘ künstlerischer Blick auf den Lithium-Abbau in Chile

Derzeit beliebt
2 Studentinnen auf einer Decke auf der G-Wiese.
Veranstaltungstipp

Ein Tag, drei Veranstaltungen

Menschen arbeiten unter Tage
Digitale Lernplattform

Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt