Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

  • Musikerin und Aktivistin Sookee spricht über Hürden für Frauen im Rap.
    © Katja Ruge
  • Die Band Kaffkiez sorgt mit Indie-Rock für Stimmung.
    © Privat
  /  
Programm

RUB-Sommerfest holt Kaffkiez und Sookee auf die virtuelle Bühne

Wenn das Sommerfest am 2. Juni 2021 sein Programm live streamt, darf sich das Publikum auf Konzerte, Talkrunden, E-Sports und mehr freuen – natürlich mit illustren Gästen an Bord.

Der Startschuss zum virtuellen RUB-Sommerfest fällt am 2. Juni 2021 um 19 Uhr: Nach dem Grußwort von Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer wählen, in welchem Raum es für sie weitergeht. Ein Überblick.

Stage: Bands und Backstage-Talk

Endlich wieder Live-Musik: Die Bands Kaffkiez (Indie-Rock) und Ätna (Electronica/Independent) streamen ihre Auftritte aus kleinen Clubs ihrer Wahlheimaten. Zwischen den Auftritten bittet unser Moderationsteam mit Inga Meckel, Jasmin Brock und Maximilian Stascheit die Bands zum virtuellen Backstage-Talk.

Games: FIFA-21-Fußballturnier

An der Spielekonsole gehen vier Spielerinnen und Spieler der RUB auf Torjagd. Besonders brisant: Erstmals sind zwei Studierende am Start, um das traditionelle Sommerfest-Turnier „Verwaltung gegen Professoren“ aufzumischen. Das Spektakel wird moderiert von RUB-Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt und FIFA-Profi Michael „MegaBit“ Bittner (SV Werder Bremen).

Talk: Geschlechter(un)gerechtigkeit?

Alle Geschlechter sind gleichberechtigt. Oder doch nicht? Moderatorin Jasmin Brock fragt nach bei Musikerin und Aktivistin Sookee und bei Autor Fikri Anıl Altıntaş: Wie männlich ist die Musikszene? Mit welchen Hürden haben Frauen im Rap zu kämpfen? Kann ein Mann Feminist sein? Und natürlich: Wie können wir Geschlechterungerechtigkeit im Alltag abbauen?

Club: DJ-Battle Hip-Hop vs. (Tech-)House

Wie wäre es mal wieder mit einem Club-Besuch? Beim DJ-Battle rotieren die Turntables, bis das Publikum online für seinen Favoriten abgestimmt hat. DJ Kurtis Flow (Hip-Hop) und DJane Jenny Ostro ((Tech)-House) treten live in einem Bochumer Club gegeneinander an. Die Siegerin oder der Sieger übernimmt das Closing. Moderation: Raphael Siddique.

Lounge: Freizeit-Talk mit Special Guest

Moderatorin Inga Meckel und unser Special Guest laden das Publikum in die virtuelle Lounge ein. Da wird munter aus dem Nähkästchen geplaudert, wenn der heimliche RUB-Star Anekdoten aus 27 Jahren Uni auspackt. Auch aktuelle Themen kommen auf den Tisch. Seien Sie live dabei, wie ein RUB-Mythos nicht nur zum Leben erwacht, sondern einen ganzen Raum zum Lachen bringt.

Fotobox: Netzwerken auf der Wall of Fame

Kein Sommerfest ohne Fotobox: Statt im Audimax-Foyer steht sie dieses Jahr in einem eigenen virtuellen Raum. Die Gäste können Foto-Grüße und Nachrichten auf der Wall of Fame hinterlassen. Netzwerken ausdrücklich erwünscht!

In den Räumen Talk, Stage und Lounge wird es einen Chat geben, in dem sich das Publikum rege am Geschehen beteiligen kann. Außerdem können Zuschauerinnen und Zuschauer für Wortbeiträge auf die virtuelle Bühne kommen – für maximales Live-Feeling.

Das Sommerfest dauert knapp über zwei Stunden und endet gegen 21.15 Uhr.

Mehr erfahren

Das ausführliche Programm mit genauen Uhrzeiten und weiteren Informationen zu allen Mitwirkenden steht hier. Die Teilnahme ist kostenlos und möglich über eine externe Live-Streamingplattform. Hier geht es zum Live-Stream des RUB-Sommerfestes (2. Juni 2021, ab 19 Uhr).

Veröffentlicht
Mittwoch
26. Mai 2021
10.28 Uhr
Von
Maren Volkmann
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Volle Besetzung auf der Bühne und auf den Rängen.
Konzert

„Das größte musikalische Kunstwerk aller Zeiten und Völker“

Regenbogenfahne
Walk of Diversity

Diversität wird an der RUB groß geschrieben

Talkrunde in der Bochumer Rotunde
Rückblick

Serhij Zhadan sprach und sang in der Rotunde

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt