Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Flaggen
Die RUB kooperiert für Austauschprogramme mit Hochschulen auf der ganzen Welt.
© RUB, Marquard
Bochum

Der Oberbürgermeister lädt ins Rathaus ein

Thomas Eiskirch begrüßt am 26. November internationale Studierende. Wer dabei sein möchte, kann sich anmelden.

Oberbügermeister Thomas Eiskirch öffnet am 26. November 2021 die Rathaustüren für alle neuen internationalen Studierenden. Bei einem Get-Together möchte er die internationalen Gäste in Bochum willkommen heißen.

Los geht es um 18 Uhr im Rathaus, Willy-Brandt-Platz 2-6. Dabei sein können Studierende aus dem Ausland, die im Wintersemester 2021/ 2022 ihr Studium in Bochum begonnen haben. Wer interessiert ist, meldet sich bis zum 19. November beim International Office an.

Teilnahme mit 3G-Regel

Die Veranstaltung findet nach der Corona-Schutzverordnung mit der 3G-Regel statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen deshalb vor Ort einen Nachweis über eine Impfung, einen negativen Test oder eine Genesung vorzeigen.

Veröffentlicht
Dienstag
9. November 2021
09.26 Uhr
Von
Katharina Gregor (kg)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Botanischer Garten
Geografie

Online-Umfrage zu Grünräumen in Bochum startet

Santiago Soares aus Brasilien, Sofia Kostiukovska aus der Ukraine und Miles Lunger aus den USA (von links) sind drei junge Menschen, die stellvertretend für die vielen Studienbrücklerinnen und -brückler aus alller Welt stehen.
Erstes Alumni-Treffen

Erfolgreich über die Studienbrücke gegangen

Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

Derzeit beliebt
KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Autorenteam
Medizin

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt