Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Eine Frau spingt zu einem Basketballkorb hoch und wirft einen Basketball. Von unten fotografiert vor blauem Himmel.
Basketball gehört zu den vielen Sportarten, die im Kursprogramm des Hochschulsports Bochum angeboten werden.
© RUB, Marquard
Kursprogramm

Sportliche vorlesungsfreie Zeit

Mit einer großen Vielfalt an kreativen Bewegungsformen lockt der Hochschulsport mit seinem Kursprogramm.

Tanz und Akrobatik und viele weitere Sportarten aus allen Bereichen bietet das Kursprogramm des Hochschulsports Bochum in der vorlesungsfreien Zeit. Das bereits bestehende Angebot wird ergänzt durch Kurse in den Sportarten:

  • Acroyoga
  • Athletic Fit (Outdoor)
  • Boogie Woogie
  • Contact Improvisation
  • Kundalini-Meditation (Präsenz und online)
  • Parkour
  • Tango
  • Tanzakrobatik
  • Rock’n‘Roll Formation
  • Zumba (Präsenz und Online)
Mitmachen

Die über 300 Kurse pro Woche in mehr als 95 Sportarten starten am 18. Juli 2022. Um daran teilzunehmen, sind folgende weitere Termine wichtig:

  • 11. Juli, nachmittags: Kursprogramm, Gesundheitskurse für Beschäftigte, Online-Angebote und Unifit-Angebote gehen online                                                
  • 11. Juli, ab nachmittags: Buchungsstart der Unifit-Angebote und Gesundheitskurse für Beschäftigte
  • 13. Juli, ab 9.30 Uhr: Buchungsstart des Kursprogramms und der Online-Angebote
Veröffentlicht
Freitag
8. Juli 2022
08.58 Uhr
Von
Tabea Steinhauer (tst)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Fußball im Tor
Neue Meldestelle

Diskriminierungserfahrungen im Fußball erfassen

VfL Bochum: Leistungstest
Sportmedizin

Der VfL wird durchgecheckt

Fußballprofi Simon Zoller wird auf dem Laufband getestet, die Sportwissenschaftler Nicola Volk und Marius Kirmse schauen auf die Werte.
Leistungsdiagnostik

Fußballer unter Corona-Bedingungen getestet

Derzeit beliebt
Zwei Personen mit anatomischen Modellen
Medizin

Auf Onlinelehre reagiert der Körper anders

Laborszene
Citizen Science

Das Projekt CS:iDrop eröffnet sein Messlokal

Blick aus einem Flugzeug
Psychologie

Nie wieder „Oh Gott, jetzt stürzen wir ab!“

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt