Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Junger Mann mit VR-Brille.
Der RUB VR Summit präsentiert Gästen Virtual Reality und verwandte Technologien im Fachbereich Biomedizin.
© RUB, Marquard
Veranstaltung

VR und die Zukunft der Biomedizin

Anfang Oktober findet der erste RUB VR Summit statt. Drei Tage lang dreht sich alles um XR-Anwendungen in der Biomedizin.

Vom 4. bis zum 6. Oktober 2023 lädt das KlaesLab, der Lehrstuhl für Neurotechnologie der medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität, alle Interessierten zum ersten RUB VR Summit ein. Gäste aus der internationalen Spitzenforschung und Entwicklung geben Einblicke in die neusten Anwendungsmöglichkeiten von erweiterter Realität (XR) für die Biomedizin. Für Studierende ist der Besuch der Veranstaltung kostenlos.

Gipfeltreffen der Spitzenforschung

Von der Verkörperung durch virtuelle Avatare bis hin zum Nutzen erweiterter Realität für die Neurorehabilitation — in zwölf spannenden Vorträgen sprechen Expertinnen und Experten aus Forschung und Entwicklung über die Einsatzmöglichkeiten virtueller Realität und verwandter Technologien in der Biomedizin. Die Hauptvorträge halten Mel Salter, der für internationale Spitzenforschung im Bereich XR-Technologie steht, sowie der australische Philosoph und Neurowissenschaftler David Chalamers. Auch eine Ausstellungsfläche wird es geben, auf der Entwickelnde sowie Forschungsgruppen ihre Arbeit präsentieren.

Einladung zum Hackathon

Studierende, Forschende und Unternehmen, die sich für das Thema erweitere Realität begeistern, sind eingeladen, am RUB VR Summit Hackathon teilzunehmen. Gemeinsam sollen hier neue Einsatzmöglichkeiten für die Zukunft der XR-Technologie entwickelt und anschließend vorgestellt werden. Auf die besten Ideen warten Preise im Wert von bis zu 2.000 Euro.

Der RUB VR Summit findet statt im O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4, 44803 Bochum. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt online.

Angeklickt
  • Mehr Informationen und das Programm gibt es auf der Webseite.
Veröffentlicht
Mittwoch
19. Juli 2023
09.22 Uhr
Von
Jessica Siegel
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Porträt Mortimer Gierthmühlen
Medizin

Mortimer Gierthmühlen stimuliert Nerven gegen Fatigue

Bochumer Schauspielhaus erleuchtet am Abend
Psycho Slam

Ein Abend zum Vergessen, an den man sich erinnert

Erde als Montage
Unser Universum

Das Wissenschaftsjahr 2023 an der RUB

Derzeit beliebt
Mail-App auf dem Bildschirm eines Tablets
Eindeutig und transparent

Die neuen E-Mail-Adressen für die RUB

Blick in den Untersuchungsraum
Innovative Bildgebung

Post-Covid und Muskelschmerz

Grafik mit Elementen zur Erstsemesterbegrüßung am 9. Oktober 2023
Wintersemester 2023/2024

Start ins Studium

 
Mehr Kultur und Freizeit
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt