Ranking
Fünf Bochumer Forschende gehören zu den meistzitierten der Welt
Ihre Publikationen spielen in der Fachwelt eine herausragende Rolle und tragen so auch zum Renommee der Ruhr-Universität bei.
Die wissenschaftlichen Arbeiten von fünf Forschenden der Ruhr-Universität Bochum genießen international hohe Anerkennung: Drei Forscher und zwei Forscherinnen wurden in die aktuelle Liste der „Highly Cited Researchers 2025“ aufgenommen, die am 12. November 2025 veröffentlicht wurde. Ihre Publikationen werden in der Fachwelt besonders häufig zitiert und gelten als wegweisend für ihre jeweiligen Disziplinen.
Die ausgezeichneten Wissenschaftler im Einzelnen:
- Martina Flörke, Professorin für Ingenieurhydrologie und Wasserwirtschaft an der Ruhr-Universität
- Easo P. George, Professor am Oak Ridge National Laboratory in den USA und am Institut für Werkstoffe der Ruhr-Universität
- Maike Luhmann, Professorin für Psychologische Methodenlehre an der Ruhr-Universität
- Michael Nauck, Leiter der klinischen Forschung Diabetes im St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität
- Tarik Taleb, Professor für Vernetzte Energieeffiziente Systeme an der Ruhr-Universität
Herausragende Publikationen
Die Liste der „Highly Cited Researchers“ wird von der amerikanischen Firma Clarivate Analytics erstellt. Jedes Jahr ermittelt dieses Unternehmen, welche wissenschaftlichen Publikationen in den einzelnen Fachgebieten weltweit am häufigsten zitiert werden. Diese Arbeiten gelten als besonders bedeutend für ihre jeweilige Disziplin. Forschende, die eine große Zahl solcher besonders häufig zitierter Publikationen veröffentlicht haben, werden als „Highly Cited Researchers“ ausgezeichnet und zählen damit zu den einflussreichsten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ihres Fachgebiets. Grundlage für die Analyse ist die Datenbank Web of Science, aus der alle Artikel berücksichtigt werden, die in den vergangenen elf Jahren erschienen sind.