Mit dem Preisgeld möchte Avokpo Teyi Jean-Mari Lawson seine Familie in Togo besuchen und dort ein ehrenamtliches Projekt umsetzen.

© RUB, Marquard

International

Avokpo Teyi Jean-Mari Lawson erhält DAAD-Preis 2025

Neben dem Masterstudium engagiert sich der Student aus Togo unter anderem für Brot für die Welt.

Mit 1.000 Euro Preisgeld zeichnet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Avokpo Teyi Jean-Mari Lawson für seine herausragenden Studienleistungen und sein ehrenamtliches Engagement aus. Die Preisverleihung hat während des Stipendiatentreffens der Ruhr-Universität Bochum am 20. November 2025 stattgefunden.

Lawson kommt aus Togo und ist seit dem Sommersemester 2024 Student in Bochum. Er studiert Elektrotechnik und Informationstechnik im Master. „Schon in meiner ersten Vorlesung, die sehr interaktiv war, hatte ich das Gefühl, dass ich die richtige Uni-Wahl getroffen habe“, erinnert sich Lawson an seinen Start in Bochum. Er möchte nach dem Studium im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig werden.

Ehrenamtliches Engagement neben dem Studium

Neben dem Studium ist der Student aktiv bei der Jugend von Brot für die Welt (BfdW) und sogar im Jugendausschuss aktiv. Lawson unterstützte dort auch bei Aktionsständen und Bildungsfestivals. Als Vertreter der BfdW-Jugend war er im September 2025 auch beim Bundesfest des Bundespräsidenten im Garten des Schloss Bellevue eingeladen. 

In einem Stipendienprogramm von Brot für die Welt konnte Lawson außerdem ein Projekt in seiner Heimat Togo umsetzen und war dort aktiv, um jungen Menschen zu helfen, ihre Zukunft verantwortungsvoll und selbstbewusst gestalten zu können. 

Zudem engagiert sich der Student im Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa und vernetzt sich dort mit anderen internationalen Studierenden. 

Mit dem Preisgeld möchte Lawson im nächsten Jahr seine Familie besuchen und den zweiten Teil seines Projektes in Togo umsetzen. 

Veröffentlicht

Freitag
21. November 2025
12:11 Uhr

Teilen