Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch – in der Unibibliothek könnte man das weit über eine Million mal sagen. Wir sagen stattdessen: Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag!
Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch – in der Unibibliothek könnte man das weit über eine Million mal sagen. Wir sagen stattdessen: Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag!
© RUB, Nielinger
50 Jahre Unibibliothek

Drei Jahre älter als die Ruhr-Uni

Genau genommen ist die Universitätsibliothek drei Jahre älter als die Ruhr-Universität Bochum.

Die Unibibliothek ist drei Jahre älter als die Ruhr-Universität Bochum (RUB) und feiert schon jetzt ihren 50. Geburtstag. Sie ist kein bisschen müde und gerade im Zeitalter elektronischer Information beliebter denn je. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1962 hat die Universitätsbibliothek (UB) stets im Blick, die bestmögliche Dienstleistung für Lehre und Forschung an der RUB zu erbringen. Gefeiert wird daher ohne Pomp und Gloria.

Nicht die Vergangenheit steht im Mittelpunkt und auch nicht eine – hoffentlich – sonnige Zukunft, sondern das Hier und Jetzt. Der Weg ist das Ziel.

Feierstunde

Anlässlich des Jubiläums findet am Mittwoch, 2. Mai 2012, um 16 Uhr eine Feierstunde mit geladenen Gästen statt. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

Vorgestellt wird eine Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der UB. Sie trägt den Titel „Die Bibliothek als Erfolgsfaktor: die Universitätsbibliothek Bochum nach 50 Jahren“ und enthält 20 Beiträge von Bibliotheksmitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Partnern.

Eingebettet in die Feier ist die Vernissage für die Ausstellung „Intelligible Prozesse“ mit Arbeiten von Heinz Kasper und Jürgen Blum-Kwiatkowski.

Ansporn für hohe Qualität

„Das Jubiläum ist für uns ein Grund, auf das Geleistete stolz zu sein, und zugleich Ansporn, auch zukünftig Service in hoher Qualität zu bieten“, sagt Dr. Erdmute Lapp, Direktorin der UB. Die Festschrift präsentiert daher das breite Spektrum von unverzichtbaren Dienstleistungen der Bibliothek.

Dem Fotografen Christian Nielinger ist es gelungen, flankierend die Dynamik der Bibliotheksarbeit sichtbar zu machen. Die Festschrift wird parallel zur gedruckten Ausgabe online als „Open Access Publikation“ erscheinen.

Ausstellung

Der Künstler Heinz Kasper ermöglicht der UB, die Ausstellung „Intelligible Prozesse“ der ganzen Universität zu zeigen. Heinz Kasper gibt zur Vernissage eine Einführung in seine Kunsttheorie und sein Schaffen. Er ist ein Vertreter der Konkreten Kunst.

Seine Kunstwerke wollen keine Abbilder der Realität schaffen, sondern geistige Prozesse materialisieren. Der Künstler möchte Kunst dorthin bringen, wo Menschen sich begegnen und arbeiten, und den Dialog zwischen den Menschen und ihren Kulturen anregen.

In der Universitätsbibliothek Bochum zeigt Kasper Bilder, die mit Buchstaben und Wörtern spielen. Ab dem 3. Mai 2012 ist die Ausstellung für jedermann während der Öffnungszeiten der UB zu sehen. Die Finissage der Ausstellung findet am 30. Juni 2012 statt. Sie ist Bestandteil des Programms am Spielort Ruhr-Universität zur Extraschicht 2012.

Veröffentlicht
Mittwoch
25. April 2012
11.34 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Luftbild der RUB
Perspektive bis 2025

Neuer Hochschulentwicklungsplan verabschiedet

Modell des neues Forschungsbaus Think
Neurowissenschaft

Der Forschungsbau Think an der Ruhr-Universität ist auf gutem Weg

Schreibende Hand beim Unterricht
Senatsbeschluss

Keine Prüfungen an religiösen Feiertagen

Derzeit beliebt
Rektor Axel Schölmerich
Offener Brief

„Wie wichtig Gemeinschaft ist, kann ich gar nicht genug betonen“

 Die Journalistinnen Lisbeth Schröder und Corinna Hartmann
Onlinekonferenz

Die Psychotherapie aus der Tabuzone herausholen

Prof. Dr. Christof Paar
Förderung

Weitere Unterstützung für Bochumer IT-Sicherheit

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt