Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
-
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
 
Blick auf einen Computerchip, auf dem ein Polizisten-Modellmännchen steht.
IT-Sicherheit

Neues Zentrum für Internetforschung in Bochum

Was das Internet mit unserer Kommunikation, mit der Demokratie, der Kultur und Gesellschaft macht, werden internationale Forscher künftig in Bochum ergründen. Und das sollen sie erklärtermaßen nicht im Elfenbeinturm tun.

8. Dezember 2016
Staatssekretär Thomas Rachel überreicht Rektor Axel Schölmerich die Urkunde aus dem Qualitätspakt Lehre
Geförderte Lehrprojekte

Ausgeflaggt für hohe Qualität

Gerade erst sind zwei herausragende Lehrprojekte der Ruhr-Universität gestartet, da zeichnet der Bund sie für ihre hohe Qualität aus.

3. November 2016
Studierende aller Fachrichtungen können Teil der Worldfactory werden, indem sie beispielsweise im Optionalbereich die entsprechenden Veranstaltungen wählen.
Forschungsbau

Die Ruhr-Universität Bochum vergrößert sich

Das frühere Opelgelände ist eine der spannendsten Entwicklungsflächen der Region. Während an vielen Stellen Abrissarbeiten laufen, konkretisieren sich die Pläne für Neuansiedlungen.

22. September 2016
Erfahren Sie jede Woche, welches Programm Sie im Blue Square erwartet.
Pressetermin

Ein zusätzlicher Standort für die Ruhr-Universität Bochum

Das frühere Bochumer Opelgelände hört mittlerweile auf einen recht abstrakten Namen. Stadt und Ruhr-Universität haben allerdings sehr konkrete Pläne für das Gelände.

16. September 2016
Türkische Flagge - die Ruhr-Universität Bochum bezieht Stellung zur Situation im Land
Lage in der Türkei

Besorgt, entsetzt und vorsichtig

Ausgesprochen besorgt, entsetzt, aber auch mit größtmöglicher Vorsicht reagiert die Ruhr-Universität auf die aktuelle Lage in der Türkei. Es geht um die Freiheit der Wissenschaft – und um den Schutz von Betroffenen.

22. Juli 2016
Mit Handschlag und Unterschrift besiegelt: Die Hochschule für Gesundheit und die Ruhr-Universität kooperieren. Präsidentin Anne Friedrichs und Rektor Axel Schölmerich unterzeichneten die Vereinbarung am 18. Juli 2016.
Kooperation vereinbart

Zugang zur Promotion erweitert

Noch mehr Bochumer Nachwuchswissenschaftler haben künftig einen leichteren Zugang zur Promotion. Dazu hat die Ruhr-Universität jetzt eine bestehende Kooperation ausgeweitet.

21. Juli 2016
Medizinstudenten der RUB protestieren mit Transparenten und Trillerpfeifen auf dem Campus
Präparierkurs

Ruhr-Universität arbeitet mit Hochdruck an Interimslösung

Eine Dauerlösung für die Präparierkurse dürfte erst in drei Jahren umgesetzt sein. Doch so lange werden sich die Bochumer Medizinstudierenden zum Glück nicht gedulden müssen.

28. Juni 2016
Ob es tatsächlich ein Roboter sein muss, der einem den Kaffee umrührt? Bestimmt fällt den Wissenschaftlern im neuen Forschungszentrum etwas Sinnvolleres ein.
Forschungsneubau

Ruhr-Universität Bochum setzt Zeichen im Zukunftsfeld Industrie 4.0

Wer Kunden von vornherein in die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen einbezieht, kann im Grunde genommen nichts falsch machen.

27. Juni 2016
Sechs Kellen für drei Gebäude: Gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Svenja Schulze legten Vertreter des BLB, der RUB und der Stadt Bochum die symbolischen Grundsteine.
Gebäude-Trio

Wissenschaftsministerin legt Grundsteine für IA, IB und GD

Gleich drei Gebäude errichtet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW zurzeit auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum: IA, IB und GD.

2. Mai 2016
Mit drei Spaten sticht es sich noch schneller.
Spatenstich

Das Universitätsklinikum bekommt Zuwachs

Institutsgebäude für Forschung und Lehre – das klingt zunächst recht blass. Doch für die Bochumer Medizinstudierenden dürfte sich der Neubau als Glücksfall entpuppen.

28. April 2016
Die Baustelle von IA und IB aus Sicht eines Biochemikers
Medieneinladung

Ein neues Gebäude-Trio für die Ruhr-Universität

Gleich drei Gebäude errichtet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb zurzeit auf dem Campus der Ruhr-Universität: Nun werden die Grundsteine für IA, IB und GD gelegt.

21. April 2016
Das St. Josef-Hospital am Bochumer Stadtpark
Medieneinladung

Spatenstich für neues Institutsgebäude

Ein weiterer Meilenstein für das Bochumer Universitätsklinikum am St. Josef-Hospital: Mit dem Spatenstich beginnen die Bauarbeiten am neuen Institutsgebäude für Forschung und Lehre.

20. April 2016
Studierende aller Fachrichtungen können Teil der Worldfactory werden, indem sie beispielsweise im Optionalbereich die entsprechenden Veranstaltungen wählen.
Medieneinladung

Die Worldfactory startet durch

Die Worldfactory, das Transfer- und Gründerprojekt der Ruhr-Universität Bochum, bekommt ihr erstes Zuhause: Das umgebaute und neu gestaltete Universitätsforum gibt zündenden Ideen nun einen Raum.

8. April 2016
Handschlag
Medieneinladung

Religionswissenschaftler und Kunstmuseum Bochum kooperieren

Ihre bereits mehrjährige Zusammenarbeit stellen Religionswissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und das Kunstmuseum Bochum nun vertraglich auf ein festes Fundament.

17. Februar 2016
Stellten am 15. Februar die Pläne für die künftige Energieversorgung vor: RUB-Kanzlerin Christina Reinhardt und Dietmar Spohn, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum
Kooperation mit Stadtwerke

Neue Wärme für den Bochumer Süden

Ruhr-Universität Bochum und Stadtwerke gehen bei der künftigen Wärmeversorgung im Bochumer Süden gemeinsam neue Wege.

15. Februar 2016
Ministerin Svenja Schulze beim Women Professors Forum
Chancengleichheit

RUB-Professorinnen vernetzen sich

So sollen Frauen in der Wissenschaft weiter gefördert werden.

12. Februar 2016
Unterzeichneten am 11. Februar 2016 den Kooperationsvertrag: die Rektoren der Universitäten Duisburg-Essen und Bochum, Ulrich Radtke (links) und Axel Schölmerich
Lehre und Forschung

Ostasienwissenschaftler gründen Verbund

Einen der europaweit größten und leistungsfähigsten Verbünde der Ostasienforschung haben zwei Partner der Universitätsallianz Ruhr gegründet.

12. Februar 2016
Das Women Professors Forum unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen bei ihrer Karriere.
Women Professors Forum

RUB-Professorinnen vernetzen sich

Noch immer ist der Anteil an weiblichen Professoren an deutschen Universitäten zu gering. Die Ruhr-Universität Bochum möchte das nun ändern.

12. Februar 2016
Akademische Feier im Herz- und Diabeteszentrum NRW (von links): Prof. Dr. Albrecht Bufe (Ruhr-Universität Bochum), Dr. Michael Kreußer (Universitätsklinikum Heidelberg), Lisa-Maria Packy (RWTH Aachen), Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Breithardt (Universitätsklinikum Münster), Prof. Dr. Ulrich Gleichmann und Prof. Dr. Wolf-Georg Forssmann (Stiftung Kardiologie 2000)
Forssmann-Preise

Drei Wissenschaftler für Herz-Kreislaufforschung ausgezeichnet

Erstmals nach vier Jahren hat die Stiftung Kardiologie 2000 der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum wieder herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Herz-Kreislaufforschung gewürdigt.

28. Januar 2016
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt