Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

RUB zieht als erste Nutzerin ins O-Werk
Sehr geehrte Damen und Herren,
wo früher Autos vom Band rollten, entsteht jetzt ein Quartier für Wissenschaft, Technologie und Unternehmensgründung. Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) bündelt ihre Transferaktivitäten zukünftig auf Mark 51°7 und mietet 50 Prozent der Fläche des sogenannten O-Werks, des früheren Opel-Verwaltungsgebäudes, an.
Auf rund 5.500 Quadratmetern werden unter anderem das Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation (CEIT) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, die Akademie der RUB sowie das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) einziehen. Über zwei Etagen hinweg wird ein „Maker Space / Fab-Lab“ eingerichtet – Fab-Lab steht für Fabrication Laboratory, eine offene Hightech-Werkstatt. Damit stellt die RUB viel Raum für praxisbezogene Lehrformate zur Verfügung und unterstützt Studierende aller Fachrichtungen auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.
Pressetermin
Anlässlich der Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der O-Werk Bochum Verwaltung möchten wir Sie über die konkreten Planungen vor Ort informieren und laden Sie herzlich ein zu einem Pressetermin
- am Donnerstag, 5. April 2018, um 14 Uhr
- im O-Werk auf Mark 51°7.
Gesprächspartner
Als Gesprächspartner erwarten Sie:
- Rektor Prof. Dr. Axel Schölmerich, Ruhr-Universität Bochum
- Norbert Herrmanns, O-Werk Bochum Verwaltung
Wir bitten um eine kurze formlose Anmeldung per E-Mail.
Zufahrt zum O-Werk über den Nordhausenring, Abfahrt Opelring, Abfahrt Mark 51°7.
Ich freue mich, Sie zum Pressetermin vor Ort auf Mark 51°7 begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Barbara Kruse
Campus, Innenstadt und Mark 51°7: Die Ruhr-Universität wächst und entwickelt sich an drei Standorten weiter.
Der ursprüngliche Campus ist die Keimzelle und das Gesicht der RUB und wird sukzessive modernisiert.
In der Bochumer Innenstadt ist die RUB im sogenannten Archäologie-Dreieck, im Blue Square und im Bochumer Fenster präsent.
Auf dem ehemaligen Opelgelände Mark 51°7 treibt die RUB mit ihren Partnern auf einem Technologiecampus künftig den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft voran.
29. März 2018
12.48 Uhr