Jump to navigation

Logo RUB
  • Energiesparen
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
Ein Blick in die Universitätsbibliothek
Ein Blick in die Universitätsbibliothek
© Christian Nielinger
Universitätsbibliothek

Drei Feierlichkeiten, ein Ort, ein Stream

Die Universitätsbibliothek Bochum wird 60 Jahre alt. Doch zum Feiern gibt es sogar gleich drei Anlässe.

Die Universitätsbibliothek Bochum (UB), das Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und das Kooperationsprojekt der Bochumer Bibliotheken laden am 2. Mai 2022 von 11.30 bis 12.20 Uhr zu einem gemeinsamen „Rückblick mit Ausblick“ ein. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Medien können live auf YouTube dabei sein.

Die drei Partnerinstitutionen verbindet das gemeinsame Ziel, analoge und digitale Lese-, Lern- und Schreiborte zu schaffen. Diese enge Kooperation und das gute Miteinander unterstreichen sie auch dadurch, dass sie an diesem Tag ihre verschiedenen Anlässe gemeinsam feiern.

Eröffnung des Schreibcafés

Die Universitätsbibliothek Bochum feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Die Verantwortlichen blicken zurück, insbesondere auf Dynamiken und Innovationen der vergangenen zehn Jahre – und nach vorne, denn in der UB Bochum herrscht immer Bewegung. Präsentiert wird bei dieser Gelegenheit der neue gemeinsame digitale Auftritt der Bochumer Bibliotheken. Außerdem eröffnen die Anwesenden das neue Schreibcafé in der UB. Hier können Studierende ab Mai 2022 nicht nur bei einem Kaffee oder Tee schreiben und sich austauschen, sondern sich auch von Tutorinnen und Tutoren des Schreibzentrums und anderen Institutionen wie dem Methodenzentrum oder dem eTeam Digitalisierung beraten lassen.

Aufgrund der anhaltend hohen Coronainfektionszahlen können leider nur wenige geladene Gäste vor Ort mit dabei sein. Aber über YouTube stehen die Türen an diesem Tag allen Interessierten offen.

Angeklickt
  • Programm der Veranstaltung
Pressekontakt

Dr. Vivian Strotmann
Leiterin Öffentlichkeitarbeit
Universitätsbibliothek Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234 32 29346
E-Mail: vivian.strotmann@rub.de

Veröffentlicht
Dienstag
26. April 2022
14.20 Uhr
Von
Arne Dessaul (ad)
Vivian Strotmann
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Außenansicht des Museums Quadrat in Bottrop: Eingangsbereich und Treppe
Regionalverband Ruhr

Verwaltungsspitze trifft Wissenschaft

Mundschutz an der Garderobe
Verordnungen

Coronaregelungen laufen aus

Porträt Wanda Gerding und Nadine Müller
Einladung

Designiertes Gleichstellungs-Tandem stellt sich vor

Derzeit beliebt
Eine Frau zeigt ihre Handinnenfläche, auf der „Nein“ steht.
Richtlinie verabschiedet

Diskriminierung nicht hinnehmen

Ein junger Mann mit schwarzem Kapuzenpulli sitzt in einer Hörsaalreihe und lächelt.
Politik und Studium

Dienstag Bachelorarbeit abgeben, Sonntag Bundestagsmandat gewinnen

Eine linke Hand im blauen Handschuh hält ein Reagenzglas mit einer durchsichtigen, roten Flüssigkeit. Die rechte Hand, ebenfalls mit blauem Handschuh, hält eine Pipette und füllt die rote Flüssigkeit in drei in einem Ständer stehende Gefäße.
Typ-2-Diabetes

Ukrainische Forscherinnen trotzen dem Krieg

 
Mehr Hochschulpolitik
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt