In der Ausstellung zu sehen: Frank Stella, Arpoador II, 1975 / Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum

© VG Bild-Kunst, Bonn 2025, Foto: Thorsten Jorzick

Ausstellung und Leselounge Doppeltes Jubiläum in den Kunstsammlungen der RUB

Gefeiert werden der 50. Geburtstag der Sammlung für moderne und zeitgenössische Kunst und der 100. Geburtstag von Max Imdahl.

Das Kunstgeschichtliche Institut und die Sammlung für moderne und zeitgenössische Kunst der Ruhr-Universität Bochum feiern 2025 zwei Jubiläen: den 100. Geburtstag des ersten Ordinarius für Kunstgeschichte Max Imdahl (1925-1988) und das 50-jährige Bestehen des Campusmuseums. Eine Ausstellung mit ausgewählten Werken aus dem Sammlungsbestand nimmt das Doppeljubiläum zum Anlass, nach Imdahls Einfluss auf die Lehrsammlung und die von ihm erworbene Kunst zu fragen, um ihre Relevanz für die Gegenwart zu diskutieren. „Vergangene Gegenwart. Max Imdahl und die Sammlung moderne und zeitgenössische Kunst“ ist vom 5. Juni 2025 bis zum 11. Januar 2026 in den Kunstsammlungen auf dem Campus der Ruhr-Universität zu sehen: dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt.

Ausstellungseröffnung mit Podiumsdiskussion

Die feierliche Ausstellungseröffnung inklusive Podiumsdiskussion findet am 4. Juni 2025 ab 17 Uhr in den Kunstsammlungen statt. Zunächst diskutieren Carolin Behrmann (Ruhr-Universität), Gerd Blum (Kunstakademie Münster), Britta Hochkirchen (FU Berlin), Alexia Pooth (Ruhr-Universität) und Linda Walther (Josef Albers Museum Quadrat Bottrop). Um 18 Uhr eröffnet dann RUB-Kanzlerin Christina Reinhardt die Ausstellung. Zu dieser Veranstaltung – und zum Besuch der Ausstellung – sind die Medien herzlich eingeladen.

Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kunstgeschichtlichen Instituts und der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität. Sie wird von Carolin Behrmann und Britta Hochkirchen wissenschaftlich betreut. Kuratiert wird sie von Alexia Pooth – unter Mitwirkung der Studierenden Daisy-Anna Cwikla, Maike Dollendorf, Saskia Ebbing, Annika Graef, Ana Lezama Cabezas, Nico Kröger, Celine-Michelle Poursche, Astrid Vogel und Felix Vofrei.

Zur Ausstellung findet ein umfangreiches Begleitprogramm statt. In der Universitätsbibliothek (UB) wird für die Zeit der Ausstellung eine Max-Imdahl-Leselounge mit Texten von Max Imdahl eingerichtet. Diese ist zu den Öffnungszeiten der UB frei zugänglich.

Pressekontakt

Dr. Alexia Pooth 
Wissenschaftliche Leitung der RUB-Kunstsammlungen: Moderne und zeitgenössische Kunst / Situation Kunst I
Kunstgeschichtliches Institut
Ruhr-Universität Bochum
Tel. +49 234 3215163
E-Mail: Alexia.Pooth@ruhr-uni-bochum.de

Veröffentlicht

Dienstag
27. Mai 2025
08:26 Uhr

Teilen