Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformation
UFO im Unicenter - Testzentrum der RUB
Das Testzentrum im Unicenter steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
© RUB, Marquard
Schnelltests im UFO

Die RUB bekommt ein Testzentrum

Im Unicenter gibt es jetzt ein Testzentrum. Auch Beschäftigte und Studierende der RUB können dort einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen lassen.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) weitet ihre Teststrategie aus. In Kooperation mit dem Anbieter Medicare ist im Universitätsforum UFO im Unicenter das „Testzentrum Bochum – Universität“ in Querenburg eröffnet worden. Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Beschäftigten und Studierenden offen, um einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Die RUB stellt dafür ihre angemieteten Flächen im UFO zur Verfügung.

„Ich freue mich sehr, dass wir unsere Teststrategie durch ein Testzentrum in den Räumen der Ruhr-Universität ergänzen können – mit Medicare haben wir einen zuverlässigen Partner gewonnen, mit dem wir die Aktivitäten, die derzeit in Präsenz stattfinden dürfen, noch sicherer machen können“, sagt Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt.

Das Testzentrum ist an sieben Tagen in der Woche geöffnet (siehe Infokasten). Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten – Termine lassen sich online buchen. Auch das Testergebnis kann online abgerufen werden.

Informationen zum Testzentrum

Webseite: https://covid-testzentrum.net/bochum-uni/

Adresse:
Querenburger Höhe 294
44801 Bochum

E-Mail: unibochum@covid-testzentrum.de

Tel.: 0234 32 19191

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr

Teststrategie der RUB

Zur Eindämmung der Coronapandemie ist es auch weiterhin erforderlich, persönliche Kontakte zu vermeiden und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Zusätzlich setzt die RUB auf eine breit angelegte Teststrategie mit Corona-Schnelltests für die Laienanwendung (Selbsttests). Alle RUB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die eine Tätigkeit in Präsenz ausüben, können zwei Corona-Selbsttests pro Woche erhalten. Beschäftigte und Studierende sollen vor Lehr-, Fortbildungs- und sonstigen Veranstaltungen, die zwingend in Präsenz stattfinden müssen, Corona-Selbsttests durchführen. Das Testzentrum in unmittelbarer Nähe zum Campus ist eine weitere sinnvolle Ergänzung dieser Teststrategie. So erweitert sich das Angebot um den sogenannten Bürgertest, einen Antigen-Schnelltest, bei dem das Ergebnis ebenfalls nach 15 Minuten feststeht.

Download hochauflösender Bilder
Der Download der gewählten Bilder erfolgt als ZIP-Datei.
Bildzeilen und Bildnachweise finden Sie nach dem Entpacken in der enthaltenen HTML-Datei.
Nutzungsbedingungen
Die Verwendung der Bilder ist unter Angabe des entsprechenden Copyrights für die Presse honorarfrei. Die Bilder dürfen ausschließlich für eine Berichterstattung mit Bezug zur Ruhr-Universität Bochum verwendet werden, die sich auf die Inhalte des Artikels bezieht, der den Link zum Bilderdownload enthält.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Veröffentlicht
Donnerstag
6. Mai 2021
09.33 Uhr
Von
Jens Wylkop (jwy)
Share
Teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Spritzen
Gegen Covid-19

Impfungen ohne Termin am RUB-Campus möglich

Blue Square
Corona

Veranstaltungen im Blue Square müssen ausfallen

Feuerwehr im Einsatz
Sicherheit

Notfall auf dem Campus: So reagieren Sie richtig

Derzeit beliebt
Falk Bechara Porträt
Medizin

Neuer Wirkstoff gibt Hoffnung bei Acne Inversa

KI: Das Bochumer Team mit Projektleiter Peter Salden, Nadine Lordick, Jonas Loschke und Maike Wiethoff (von links)
Künstliche Intelligenz

Bochumer Projekt schafft Klarheit zu KI-Tools für NRW-Hochschulen

Simon Faissner
Neurologie

Simon Faissner untersucht Wirkstoffe zur Behandlung der MS

 
Mehr Servicemeldungen
Ressort
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt