Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Übung für den Ernstfall
Funktionieren alle Sirenen und stimmen die technischen Abläufe? Das und mehr testen Bund und Länder am Warntag. Am 8. Dezember 2022 ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie zum Beispiel Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps, so das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK).
... sich auch auf dem Campus eine Sirene befindet? Die Stadt Bochum hat sie in Absprache mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW auf dem Dach von IC installiert.
Zum ersten Mal nutzt das BKK auch die in Deutschland neu eingeführte Technik Cell Broadcast. Darüber erhalten Menschen innerhalb eines Gefahrengebiets eine Warnnachricht mit Handlungsempfehlungen auf ihrem Handy. Dabei vibrieren die Geräte und geben ein akustisches Signal von sich. Ab Ende Februar 2023 soll Cell Broadcast als weiterer Kanal im Warnmittel-Mix eingesetzt werden.
6. Dezember 2022
14.36 Uhr