Jump to navigation
Viele junge Flüchtlinge mussten ihr Studium in ihrem Heimatland abbrechen. Einigen bietet sich ab sofort an der Ruhr-Universität Bochum eine neue Perspektive.
Wenn ein Junge zuguckt, wie andere Jungs ein Auto zusammenschrauben, ist das ziemlich normal und langweilig. Wenn ein Mädchen zuguckt, wie Jungs ein Auto zusammenschrauben, ist mal wieder Girlsʼ Day.
Erstmals seit über 20 Jahren gibt es in Deutschland wieder die Möglichkeit, kriminalistische Inhalte an einer Universität und unter wissenschaftlicher Anleitung zu studieren.
Gemeinsam am Versuchstisch: Im Alfried Krupp-Schülerlabor experimentieren Eltern und Kinder Seite an Seite.