Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Fakultäten und Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • 2019
  • 2017
  • 2016
Das vollständige Archiv der Presseinformationen aus der Zeit vor 2016 finden Sie hier.
Mann und Frau stehen nebeneinander.
Stipendienfeier 2018

Zehn Jahre Bildungsfonds: 8 Millionen Euro für Talente

293 Stipendiaten starten ins Jubiläumsjahr.

27. November 2018
<div>
	Lama Alrashwany ist eine der Stipendiatinnen der Evonik Stiftung.</div>
Förderung

Neue Stipendien

Auch im Wintersemester 2018/2019 engagiert sich die Evonik Stiftung an der Ruhr-Universität Bochum für geflüchtete Studierende.

12. Oktober 2018
Audimax der RUB
E-Learning

Digitale Netzwerkuniversität eröffnet

Zehn Bildungseinrichtungen schließen sich virtuell zusammen.

11. Oktober 2018
<div>
	Rektor Axel Schölmerich lädt zur Erstsemesterbegrüßung ins Audimax ein.</div>
Wintersemester 2018/2019

5.500 neue Studierende

Die Ruhr-Universität Bochum heißt ihre Erstsemester am 8. Oktober im Audimax willkommen.

1. Oktober 2018
Studentin erklärt etwas.
Integration

Lehrkräfte plus geht in die zweite Runde

Geflüchtete Lehrer können sich an der RUB weiterbilden.

1. Oktober 2018
<div>
	Datenerhebung und -analyse zum Thema Mehrsprachigkeit sind wichtige Inhalte im neuen Masterstudiengang.</div>
Freie Studienplätze

Mehrsprachigkeit linguistisch erforschen

Interessierte können sich noch bis zum 5. Oktober für den Masterstudiengang „Empirische Mehrsprachigkeitsforschung“ an der Ruhr-Universität Bochum einschreiben.

27. September 2018
<div>
	Mit dem Semesterstart im Oktober bietet die RUB auch wieder viele Angebote für Schüler an.</div>
Termine und Veranstaltungen

Projektwoche „Physik erleben“ ++ Schüleruni ++ Mailmentoring Plus

Die RUB lädt Schülerinnen und Schüler ein, den Campus kennenzulernen und die unterschiedlichen Fächer auf dem Campus auszuprobieren.

18. September 2018
Studierende sitzen vor dem Audimax.
Termin

Studentische Konferenz kommt nach Bochum

Studierende stellen ihre Projekte und Ideen vor.

13. September 2018
Esra Eichener
Sozialwissenschaft

Deutsche hegen gemischte Gefühle gegenüber Geflüchteten

Nur sieben Prozent der Deutschen sind gegen die Aufnahme von Flüchtlingen. Die Vorbehalte sind trotzdem groß.

18. Juli 2018
Frau am Pult
Lehre

Zentrum für Hochschuldidaktik in der Mathematik eröffnet

Für den Studieneinstieg fit machen und Studienabbrüche verhindern: Das sind Ziele des neuen Zentrums.

6. Juli 2018
Sektgläser und Einladungskarte
Vom Reformmodell zum Optionalbereich

Seit 25 Jahren ein Erfolgskonzept

An der RUB lernen Studierende nicht nur Fachwissen, sondern auch berufsqualifizierende Kompetenzen und den Austausch mit anderen Disziplinen.

13. Juni 2018
Drei Studierende lernen.
Medieneinladung

Der Optionalbereich feiert

Viele Studierende nutzen das Modulangebot zu berufsqualifizierenden Kompetenzen.

7. Juni 2018
<div>
	Für einen Studienplatz an der RUB bewirbt man sich bequem online.</div>
Wintersemester 2018/2019

Jetzt für einen Studienplatz bewerben

Gute Nachrichten für Studieninteressierte: Vier zusätzliche Studienfächer an der Ruhr-Universität sind ab sofort zulassungsfrei, und in den Sportwissenschaften gibt es zwei neue Masterangebote.

4. Juni 2018
Kabel
Termine und Veranstaltungen

Digitalisierung ++ Mastertag Philologie ++ Workshop Studienwahl

Das Megathema Digitalisierung treibt Banken und Versicherungen um, dabei dreht sich die zentrale Frage um den direkten Kundenzugang bei zunehmender Konkurrenz.

24. Mai 2018
Schülerstudentin Luna Vassallo (Dritte von links) beim Kennlern-Treffen der Schüleruni
Termine und Veranstaltungen

Jede Menge Angebote für Schüler

Die Ruhr-Universität denkt bereits an die kommenden Generationen von Studierenden.

10. April 2018
Lehrer an einer Tafel
Einladung

Programm für geflüchtete Lehrer startet

Die Teilnehmer sind ausgewählt, jetzt geht es los: 25 geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer qualifizieren sich an der Ruhr-Universität Bochum weiter.

3. April 2018
Max Mayer, Preisträger der Dr. Hans-Riegel Fachpreise, sitzt in der Cafete der Ruhr-Universität Bochum.
Termine und Veranstaltungen

++ Zukunftstag ++ Facharbeitspreise ++ Reichsbürger ++ Tattoo-Tagung

An der Ruhr-Universität gibt es noch einige Restplätze für den Zukunftstag, außerdem können sich Schüler mit ihrer Facharbeit für einen Preis bewerben. Ein Wissenschaftler referiert über die sogenannten Reichsbürger.

3. April 2018
Poster einer Messe
Stellensuche

Studierende treffen auf Unternehmen

Auf der Jobmesse im Audimax können Studierende Kontakte zur Wirtschaft knüpfen.

26. März 2018
<div>
	Die Junge Uni gibt Tipps zur Studienfinanzierung und zur Literaturrecherche.</div>
Termine und Veranstaltungen

Informationen für Schüler

Die Ruhr-Universität Bochum berät Oberstufenschüler, wie sie ein Studium finanzieren können und hilft ihnen bei der Recherche für ihre Facharbeit.

16. März 2018
Student steht an einem Flipchart.
Beiträge einreichen

Wie sich Studierende in Lehre und Forschung einbringen

Interessierte können sich am Programm einer studentischen Konferenz in Bochum beteiligen.

15. März 2018

Seiten

  • 1
  • 2
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Impressum
Datenschutz
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt